Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Austroparts Offline
  • Reputation: 0

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von Austroparts »

Obwohl ich ja ansonsten Fragen zu amerikanischem Versilbertem bzw. Silber meist selbst beantworte, brauche ich doch hier eure Hilfe.

Es handelt sich hierbei um verschiedenes Vorlegebesteck, wobei mir einzig der Kuchenheber klar ist. Wie bezeichnet man genau die anderen drei Dingerchen bzw. wofür dienten Diese?

Die Besteckteile sind ca. 22cm lang, es gibt keine Silberpunzen bzw. Hersteller, jedoch ist an allen Griffen "Sterling handle" gestempelt. Die Vorderteile scheinen Versilbert auf Kupfer bzw. Stahl zu sein. Einer der Griffe war lose und so hatte ich Gelegenheit, mir das Innenleben besser anzusehen.

Es war "Silberkitt" - also die ältere Methode einer Mischung aus Kolophonium, Eisenfeilspänen und Schwefel. Dadurch sah ich auch die Wandstärke der Griffe, welche für mich überraschend relative dick war; etwa 2mm.

Auf den Griffen ist die Initiale "E" eingraviert; die Schriftart erinnert mich sehr stark an Jugendstil.

Kann man an Hand der Formen, des Designes, der Schriftart der Initialen das Alter bestimmen? Ich tippe mal 1. Viertel 20. Jhdt.

Ich bitte euch um Hilfe und Durchbesprechung des Vorlegebestecks. Und - nein - ich habe es noch nicht gereinigt.....
Cut2.jpg
Cut2.jpg (33.32 KiB) 702 mal betrachtet
Cut3.jpg
Cut3.jpg (44.67 KiB) 702 mal betrachtet
Cut4.jpg
Cut4.jpg (50.61 KiB) 702 mal betrachtet
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von Emmi »

Nr. 1 würde ich Salatlöffel und Nr. 3 Salatgabel nennen. Auch hier

[Gäste sehen keine Links]

sieht man ein wenig gewölbtes Salatbesteck. Nr. 2 sehe ich als Pastetenheber, während ich die Nr. 1 multifunktional auch als solchen einsetzen würde. Und dann die Nr. 4, der Kuchenheber, auch der kann ganz gut Pasteten heben.

:)

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

das linke Teil könnte ein Tomaten-Löffel/-Heber sein vgl. [Gäste sehen keine Links] , das 3. eine Salat oder Gemüse-Vorlegegabel / vegetable serving fork, das rechts (meine ich) für Käse oder Pastete - die sehen sich recht ähnlich..

Das zweite Dingen... man findet sowas unter pastry oder vor allem hot cake server... also wohl auch entweder für Gebäck oder aber eben für Pfannkuchen / pan cakes aufeinander geschichtet ...der Sinn erschließt sich mir aber noch nicht so ganz, warum die nun dafür rund sind :roll:

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Austroparts Offline
  • Reputation: 0

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von Austroparts »

Ganz herzlichen Dank! Wie alt schätzt ihr Diese? Kleiner Nachtrag: Außer dem Tortenheber sind alle drei Anderen leicht gewölbt, was auf den Fotos nicht ganz so rüberkommt.
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von Emmi »

Nach meiner Einschätzung: ca. 1900 bis ca. 1910. Schöne, klassische Teile!

:)

Emmi
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von rw Verified »

Hallo.

# 1 Tomaten Server von Gorham, 1915. Muster Clearmont
# 2 Buckwheat Server ( Buchweizen Kuchen-Server ) bei manchen auch Waffle Server genannt.
# 3 Cucumber Server ( Gurken)

Nach den Muster von 2 und 3 werde ich heute Abend nochmal sehen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Sterling Vorlegebesteck mit Fragen

Beitrag von rw Verified »

Hi.

Habe soeben noch zwei Dekornamen für den Tomaten Server gefunden. Es kann sein das ich mit den oben gegebenen Dekor falsch liege.

Muster "Molly Stark" 1910 von Gorham: [Gäste sehen keine Links]

Muster "Mary Chilton" 1912 von Towle: [Gäste sehen keine Links]

Trotz mehre Quellen habe ich das Dekor für die anderen drei Stücke noch nicht gefunden.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Vorlegebesteck, welcher Wert?
      von Pound » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck WMF 90 "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Handspiegel Sterling
      von Kitty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kitty
    • Kleines Kristallglas mit Rand Sterling 925 und 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“