Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Off Offline
  • Reputation: 0

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Off »

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde mit den Maßen h.38 cm b.36 cm t.19,5 cm.
Die Figur ist in einem mittelmäßigem Zustand sie hat 2 Mängel.Bei dem großen Pferd ist ein Ohr abgebrochen und bei dem Zaun ist auch ein Teil abgebrochen.(Teile leider nicht mehr vorhanden.siehe Fotos )
Kann mir jemand sagen wie alt das Stück etwa ist und ob bzw wieviel Wert es haben könnte.Ich bin leider ein totaler Laie.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

zur Geschichte von Heubach und dem Alter der Marke kannst Du hier vergleichen [Gäste sehen keine Links] ...sie wurde 1909-1945 verwendet.

Aus einer nicht mehr existierenden Quelle habe ich mal dies aufbewahrt >> Bezug zur Porzellanfabrik Fraureuth AG. Aus deren Konkurs kaufte die Firma Heubach für 6500 Reichsmark die Modelle und Formen der Kunstabteilung der Porzellanfabrik Fraureuth AG in Wallendorf. In Lichte wurden sie weiterproduziert. Unter der Marke Heubach wurden die Objekte mit dem Zusatz "Modell Fraureuth" versehen. << Der Konkurs war 1926, also sind die Pferde danach entstanden.

Sammler wollen gerne unbeschädigte Stücke; um das mit dem Wert einzugrenzen, auch ggf. wg. einer Restaurierung, müsste man mal schauen, ob zu der Figur ein Entwerfer (noch unter Fraureuth ) zu finden ist... möglicherweise könnte das einen Unterschied machen ggü. nur Heubach als Hersteller... aber es ist ja auch eine recht große, eindrucksvolle Figur... mal sehen :roll: ;-) :D

*Pikki*
  • Off Offline
  • Reputation: 0

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Off »

hallo ich bedanke mich erstmal für deine antwort und infos.ich bin leider nicht der mensch der sich mit sowas auskennt.ich habe schon versucht mich irgendwie im net schlau zu machen,nicht ein identisches stück gefunden.also müsste ich mich mit Fraureuth in verbindung setzen und mich schlau machen ob zu der Figur ein Entwerfer gibt?
ja sie ist nicht grade klein das stimmt wohl,lg alex
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

so wie ich das sehe, ist es schon was Besonderes - nicht nur, dass sich kein zweites Stück online oder in der Literatur zeigt, auch ähnlich große oder vom Motiv her nur sehr wenige... Bin da noch nicht wirklich weiter, aber noch auf jeden Fall dran... das interessiert mich selbst jetzt auch :D

Das Alter zwischen ca. 1927 und 1945 fällt ja nun auch in eine 'unruhige' Zeit und es kann sein, dass da auch Dokumentation verloren gegangen ist. Bei Fraureuth anfragen, wird eher nicht funzen ;-) ... die gibt es ja seit 1926 nicht mehr vgl. [Gäste sehen keine Links]
Diese Webseite: das sind Sammler.. mehr für Geschirr, glaube ich, aber da mal trotzdem zu kontakten, wäre vielleicht eine Möglichkeit :roll:

Aber auch: es ist ja eine Heubach-Figur, dort hätte man vielleicht auch noch etwas wissen können, aber dafür bist Du leider zwei Jahre zu spät... die gibt es ja auch nicht mehr [Gäste sehen keine Links] ... Ob da irgendwiewo Unterlagen davon aufbewahrt werden, hab ich noch nicht herausbekommen :|

Wolltest Du den Wert zwecks Einschätzung, ob sich eine Restaurierung lohnt? oder zwecks Verkauf? ...eine grobe Idee habe ich inzwischen, aber möchte doch noch ein wenig weiter 'forschen' falls es nicht eilt.

*Pikki*
  • Off Offline
  • Reputation: 0

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Off »

abend.mensch erstmal danke das du dich da so ins zeug legst um mir paar infos zu beschaffen.ich habe die figur vor geraumer zeit quasi von meiner oma geerbt.
mich würde schon interessien ob eine restaurierung überhaupt sinn macht.weil das würde wahrscheinlich auch nicht billig werden.
und wie du schon sagst sie macht was her ist recht groß und ich dachte sie wird schon einen gewissen wert haben.und der wäre mal interessant.
und ich würde sie auch verkaufen aber dazu muß ich ja erstmal einen ungefären einschätzung zum wert haben.für ein apel und ein ei würde ich sie nicht weggeben,dann bleibt sie im schrank stehen.
echt wäre klasse wenn du echt noch was rausbekommen würdest. besten dank lg alex
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

wie ich sehe steht die Figur inzwischen online? ist das Deine Anzeige? [Gäste sehen keine Links]

Alex, ey, und Leutz!!! Lest die Forums-Regeln!!! *GRUMMEL* http://www.dieschatzkisteimnetz.de/page/regeln >> Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu ... laufenden Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten ... << das gilt auch für eigene !!! da wir nicht verifizieren können ob Anfrage und Anbieter identisch sind, gibt es dann keine Auskünfte (mehr) dazu...

*Pikki*
  • Off Offline
  • Reputation: 0

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Off »

oh sorry hatte gehofft so irgendwas über die figur zu erfahren.ich lösche sie gleich tut mir leid
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Heubach Fraureuth Porzellan-Pferde

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

:D ...schon gut.. angenommen ... dann machen wir noch ein wenig weiter

und: wenn Du noch andere Sachen mit Unklarheiten hast, trau Dich ruhig fragen, dafür sind wir ja da ;-) ... nur nicht hier anhängen, sondern ggf. jeweils einen neuen Thread machen, ok?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Heubach Porzellan Mädchen mit Blumen
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Fraureuth Porzellanfigur original?
      von Pegasus-Edelmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
    • Ölgemälde Pferde im Sturm nach A. Roloff
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Pferde aus Bronze? Wertermittlung
      von Female » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Female
    • Zwei Pferde
      von porzellanmaus » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silbertablett mit Pferde-Punze
      von Kaleu » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“