Deckelvase hutschenreuther 1904
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
Deckelvase hutschenreuther 1904
habe da eine Deckelvase von Hutschenreuter 1904 mich würde der Designer bzw Künster interessiern kann das leider nicht entziffern,sie ist ca. 48cm hoch,kennt jemand den Wert?
vielen Dank im voraus
Andreas
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Deckelvase hutschenreuther 1904
Du meinst den Schriftzug in Gold? das steht 'Echt Handmalerei' ..das ist keine Künstlersignatur

Überseh ich grad was? wie kommst Du auf 1904?
Mal sehen, was sich sonst noch zu dem Stück finden lässt...
*Pikki*
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
Deckelvase hutschenreuther 1904
auf 1904 komme ich auf Grund der Marke die ist 1814-1914 ich vermute das die Vase zum 100 Jähringen gefertigt wurde,im Netz habe ich nichts dergleichen gefunden.
gruß Andreas
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Deckelvase hutschenreuther 1904
Nach den mir zugänglichen Quellen sieht die Marke, die ab 1904 datiert, anders aus ... das ist nur Krone über Schild mit den Initialen... frühester Zeitpunkt für diese Marke kann m.E. eigentlich nur 1914 sein .. bis 1934, danach steht statt 1914 1934 drauf... gibt auch andere Quellen, die angeben, die Marke könnte etwas (einige Monate?) eher schon verwendet worden sein, aber ob das gesichert ist, weiß ich nicht.
Zum Vergleich der Form mit Beschreibung und der Marke siehe hier [Gäste sehen keine Links] ...aber Achtung! das ist eine, die in der Dresdner Kunstabteilung veredelt wurde... auch ist der angegebene Mindestpreis schon einige Jahre alt... denke nicht, dass das direkt vergleichbar wäre...
Vielleicht scheinen woanders noch mehr auf...
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Deckelvase hutschenreuther 1904
Soweit habe ich nur diese ähnliche gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Deckelvase hutschenreuther 1904

anreas1959, ...nimmst Du bitte das Bild umgehend wieder raus? Copyright beachten ! Du kannst die von Dir gefundene Quelle verlinken ... Du meinst da [Gäste sehen keine Links] ...leider lassen sich diese Angaben, die den Zeitraum ab Eintragung der Marken angibt, nicht konkret mit dem Verwendungszeitraum korrelieren...
*Pikki*
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
Deckelvase hutschenreuther 1904
wie geht das
Andreas
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Deckelvase hutschenreuther 1904
*P*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 77 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stephanie1972
-
-
-
- 4 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jkleine
-
-
-
- 0 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tickyboo
-
-
-
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indagine
-
-
-
- 7 Antworten
- 1736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus Lücke
-