Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pascal-paul Offline
  • Reputation: 0

Schale

Beitrag von Pascal-paul »

Moin Moin,

Da mein Opa so begeistert ist von eurem Wissen und Hilfsbereitschaft möchte ich erst einmal Danke sagen!!!!!!

Und zwar geht es diesmal um eine Schale mit den maßen L x 38cm, H x 10,5cm und B x 22,5cm. Dabei hat sie ein Gewicht von ca. 650g. Könnt ihr uns was zur Herstellung und Historie sagen? Besten Dank schonmal.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Schale

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

auch hier wieder Koch & Bergfeld, 800er Silber, nach 1886. Hergestellt für die Firma W. Lameyer & Sohn, dazu kannst Du da mal lesen [Gäste sehen keine Links]

Hier mal von der Machart her ein recht ähnliches Ensemble (für einen anderen Vertreiber) mit ungefährer zeitlicher Einordnung um 1910
[Gäste sehen keine Links]

Aber auch: jenes neoklassizistische Kaffee-/Tee-Set, datiert Ende 19. Jh. ... das sieht fast so aus, als hätte es dazu gehören können ;-)
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwarz weiß gestreifte Schale
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Silber Schale
      von Bobrob » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Jahr + Preis Johann Seltmann Schale
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1925 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HPW
    • Teller/Schale Alt Tirschenreuth
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SabrinaRasche
    • Schale samt Löffel aus 835er Silber
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“