Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2x Schiffe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Hallo Zusammen,

zu einem neuen Rätzel.

Zur Abwechslung habe ich diesmal 2 Bilder mit Schiffen und Wasser mitgebracht. (Hatten wir ja so selten in letzter Zeit :-))

Ich sammele sehr gerne diese Motive, jedoch bin ich mit diesem beiden Signaturen leicht überfordert.

Fangen wir mal mit der etwas leichteren Signatur an.



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Und damit es nicht langweilig wird, nach die schwierige Signatur hinterher.



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Freue mich auf eure Beiträge.

Einen schönen Tag.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Gast »

Moin,

zwei schöne, stimmig gemalte Bootsbilder :) Gefallen mir persönlich recht gut - würde ich bei entsprechendem Angebot sofort kaufen und dann bei mir im Haus aufhängen...
Das zweite Oelbild dürfte wohl aus den Niederlanden kommen, beim ersten mutmasse ich mal Nord- oder Mitteldeutschland.

Sind auf den Rückseiten keine Vermerke, Beschriftungen zu sehen?

Und wie groß sind denn die Bilder?
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Hallo,

auf den Rückseiten steht leider nichts drauf. Hatte auch erhofft was dort zu finden aber leider nichts zu sehen. Bei dem ersten Bild bin ich mir über die Herkunft nicht sicher. Aber Mittel/Norddeutschland könnte sein.

Bei dem zweiten Bild tippe ich auch sehr stark auf unsere Nachbarn aus den Niederlande. Aber ich denke es ist nicht all zu alt. Als 19. Jahrhundert um 1830-1880.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Hi Davana,

ich lese bei der ersten Signatur „W. Scheulen“ und finde
[Gäste sehen keine Links]
Da ist aber nur die Bildunterschrift, das Scheulen-Bild ist in der Reihe ein Bild weiter, das mit den Spuren im Schnee. Hier
[Gäste sehen keine Links]
(Wilhelm Scheulen 1920-1940)
Hier als Postkarte
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist die Fjordlandschaft
[Gäste sehen keine Links]
Noch ein Bild „Ausritt durch das Dorf“
[Gäste sehen keine Links]
Ansicht von Innsbruck
[Gäste sehen keine Links]
Und noch mal Tirol
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du bitte das Bild mal aus dem Rahmen nehmen würdest, könnten wir sehen, ob sich unter der Signatur sich noch das sonst übliche, „Ddf.“ für Düsseldorf, des Malers findet.
Die Signatur unterscheidet sich nämlich schon etwas. Aber bei Dir sieht es so aus, als ob da unter dem Rahmen noch was raus spitzt.

Die Signatur bei dem 2. Bild könnte „(?) de Back“ heißen. Die Suche ergab Folgendes:
Hier ein Photo eines Gemäldes von Th. de Back
[Gäste sehen keine Links]
Th. de Back
[Gäste sehen keine Links]
Sonst ist das ziemlich dürftig. :roll:

Erst mal
Gruß Lins

Nachtrag: Windmühlen von Theodore de Back. Leider komme ich nicht weiter ran.
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2x Schiffe

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins hatte das Meiste ja schon geschrieben... habe beim Nachvollziehen noch einige Fundstücke dazu ...
'Schneelandschaft' ohne Seitenverschiebung (?) [Gäste sehen keine Links]
zur 'Fjordlandschaft' eine Ergänzung aus 2014 [Gäste sehen keine Links]
zu Innsbruck die Originalauktion [Gäste sehen keine Links]
'Ausritt durch das Dorf' im Februar 2016 ;-) [Gäste sehen keine Links]
da zwei Signaturen zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
und noch ein anderes Bild mit Kopfweiden 'Der Wanderweg' [Gäste sehen keine Links]

Zu de Back: im niederländischen Biografieportal gibt es welche, auch Maler, aber 17./18. Jh... Jacobus und Johann ... auch noch einen E.C. Kees) de Back in einer Galerie gefunden... vielleicht andere Nationalität? wenn man die Signatur vom Photo bearbeitet, dann könnte das passen... aber ansonsten ... bisher nix im www entdeckt.

*Pikki*
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Guten Morgen Zusammen,

Sorry für die späte Rückmeldung, war gestern viel unterwegs! Erstmal vielen Dank für eure Beiträge.

@Lins da hattest du genau den richtigen Riecher. Es ist Wilhelm SCHEULEN aus der Düsseldorfer Malerschule. Meine Frau hat das Bild bereits zu meiner Tante gebracht, aber ich habe gestern Abend extra angerufen und Sie hat das Bild aus dem Rahmen genommen und es ist die Abkürzung von Düsseldorf vorhanden. Also ist das Rätzel an dieser Stelle gelöst :D Vielen Dank

Nun zu unserem vielleicht Nachbarn aus Holland. (@ Pikki du könntest recht haben, vielleicht doch wo anderes her.)

Was sagt Ihr zu der Qualität des Bildes? Ich finde die Qualität des Bildes gut, so dass der Maler schon ein größeres Suchergebnis liefern sollte. Vielleicht sind wir mit dem Namen doch auf dem falschen Dampfer.

Ich habe noch 3 Bilder mitgebracht. Das Gemälde ist mal restauriert worden und es hing wohl mal extra mit einer Lampe die es ins richtige Licht rücken sollte. Also hat der Vorbesitzer schon eine Erhaltung des Gemäldes geschätzt und es restaurieren lassen. Daher würde ich schon zu einem etwas bekannten Maler tendieren.

Jemand noch eine Idee..? ;-)
Bild_4.jpg
Bild_3.jpg
Bild_2.jpg
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

der Link mit der Photographie, den ich oben gepostet hatte, führt doch nach Montreal in das McCord Museum
[Gäste sehen keine Links]
Dort wird diese Photographie von „Th. de Back“ aufbewahrt.
Unter der Überschrift „150 Jahre Kanadische Kunst“ wird dieses Bild also geführt
[Gäste sehen keine Links]
Das liegt doch der Schluss nahe, dass "unser" Theodore aus der Ecke stammt und in den kanadischen Kunst- und Kulturbereich gehört (vielleicht ist da @rw etwas näher dran.) :roll:
Die Signatur auf der Photographie in der linken unteren Ecke habt Ihr ja gesehen, nicht optimal zu erkennen, aber unserer sehr ähnlich. Also dachte ich, dass „Theo“ in Holland unterwegs war, oder es in Kanada auch Ecken mit Windmühlen gibt. Auch das "unerforschliche" „Christie-Bild“ trägt ja den Titel „Windmills“.
[Gäste sehen keine Links]
Aber wahrscheinlich ist das nicht. Die Szene würde ich eher in die Niederlande legen.
Das Foto ist zwar 1934-35 entstanden, aber das lässt wohl keine Datierung des Bildes zu.

Stop it: Überall nur Lese- und Druckfehler, wie wäre es mit "Theophile de Bock"? :)
[Gäste sehen keine Links]
Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Und der Rest ist nur noch Fleißarbeit. :)
[Gäste sehen keine Links]
Vergesst aber bitte nicht, am Ender jeder Seite, geschätzte 10 mal "Load more" zu drücken. :shock:
Ich will Euch auch den Link nicht vorenthalten, bei dem ich auf die Druckfehler gestoßen bin
[Gäste sehen keine Links]
1 Seite, rechte Spalte, 14. Zeile:
>>Holland: Th. De Bock,...<<
Das war 1901, 3 Jahre vor seinem Tod.

Gruß Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

2x Schiffe

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins - Du Schriftgelehrter Du :!: :D ... der Théophile, so so ... das nenne ich mal (k)einen Bock geschossen :lol:

das könnte ganz gut sein... hier noch mein bescheidener Beitrag, Signaturen zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] (3 auf der Seite) und [Gäste sehen keine Links] sowie [Gäste sehen keine Links]

Auktionsergebnisse Übersicht [Gäste sehen keine Links] und die mit den meisten Inhalten [Gäste sehen keine Links]

@Davana7 - miss das Bild doch mal aus ... da wäre vielleicht was vom Titel her, aber das ist sehr groß 'Die Fähre' [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Maler des Ölgemäldes Schiffe im Sturm
      von Friedrich » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Friedrich
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“