Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silbergefäß (Ruhrgebiet ?)

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • M_P_M Offline
  • Reputation: 0

Silbergefäß (Ruhrgebiet ?)

Beitrag von M_P_M »

Ich soll für einen Freund so viel wie möglich über folgendes Stück rausfinden. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. Besonders welche Berufe die Figuren darstellen.

Die Fotos sind leider nicht besonders gut, aber ich werde versuchen noch bessere zu bekommen.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Whow das ist ja ein tolles Stück, wirkt irgendwie russisch, kannst Du darüber und wo Dein Freund es her hast mehr erzählen?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

ich denke Heinrich hat Recht, der Stil ist russisch.

Ist die Dose gestempelt und wie groß ist sie?

Grüße
Ralph
  • M_P_M Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von M_P_M »

Danke für die Antworten.

Ich werde meinen Freund kontaktieren, um mehr über Größe und falls vorhanden Stempel zu erfahren.
Kann allerdings etwas dauern.

Thanks
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Maler Ruhrgebiet ca. 1940
      Antworten: 5
      von sebbexo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sebbexo
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“