Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • btc.engel Offline
  • Reputation: 0

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von btc.engel »

mal angenommen ich hätte in meinem jugendlichen leichtsinn diese salzwasser alu methode getestet. wie lange müsste ich warten bis es wieder eine schöne patina hätte? :roll: und geht diese patina nicht auch beim polieren verloren? oder würde sie in der tiefe erhalten bleiben?
kann man auch einen ungefähren wert taxieren, abgesehen vom silberwert der bei knapp 200 Euro liegt? Aber schon allein der Wert fasziniert mich, ihr erratet niemals für wieviel ich das heute erstanden habe.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von Gast »

Nun ja - iranisches Silber ist nicht so ganz rein wie in Deutschland verwendetes Silber - in der Regel sollte da nach ein paar Jahren wieder eine ordentliche Patina erreicht worden sein.
Hängt auch immer ein wenig von der Umgebung ab - je mehr Schwefelanteile gegeben sind - desto fixer kommt die Patina...

Ich bin kein Anhänger der Brutalmethode mit der Alufolie im Salzwasser - da geht soviel von der über Jahrzehnten, Jahrhunderten geschaffenen Patina weg. Ist immer total schade wenn das Silber so extrem sauber gemacht worden ist - da geht die Persönlichkeit. Ist ähnlich wie bei den Damen die auch noch im hohen Alter ein jugendlich-frisch-geliftetes Gesicht zeigen.... :oops:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: Nun ja - iranisches Silber ist nicht so ganz rein wie in Deutschland verwendetes Silber
Warum? Steht das irgendwo?

*Pikki*
  • btc.engel Offline
  • Reputation: 0

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von btc.engel »

das wurde alles andere als brutal sauber, das sieht total beschissen aus. wieso steht so ne scheiße im internet. wieso konnt ich keinen tag warten bin ich mir so ein silberputztuch besorgen kann... :cry:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von Pikki Mee »

Du hast doch nicht etwa?

*Pikki*
  • btc.engel Offline
  • Reputation: 0

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von btc.engel »

Pikki Mee hat geschrieben:Du hast doch nicht etwa?

*Pikki*
ich verweigere die aussage.....

Ist es denn nun mehr wert als den reinen Silberwert?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von Gast »

@Pikki,

mir hat schon vor einigen Jahren ein Silberschmied (der noch Hohlwaren eigenständig hergestellt hat) mal gesagt dass iranisches Silber deutlich schneller anläuft wie etwa deutsches oder französisches Silber. Und ganz schlimm sei das 84er Silber aus dem alten Russland - also vor 1917 gefertigt.
Er hat von nicht ganz reiner Gewinnung gesprochen und das sei eben der normale Vorgang. Mit regelmässiger Nutzung und etwas Politur sie das Problem gut in Griff zu bekommen. Oder eben ein Überzug mit transluzenter Emaille.... :oops:

Der Mann war damals schon deutlich über 95 Jahre alt, hat noch im alten Russland bei seinem Vater (ein Silberschmied...) die Basics rund um Silber gelernt.

Ich habe altes Besteck aus Russland (84er Silber) im Empire Muster - das läuft deutlich schneller an wie vergleichbares Besteck von R&B im ähnlichen Empire Muster.
Für mich kein so großer Nachteil das ist halt das Echtheitszeichen von Silber ;-)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

6 Becher + Tablett - 900er Stempel + 3 weitere Stempel

Beitrag von Gast »

Natürlich ist so ein Set mehr wert wie der reine Silberschmelzpreis - stammt noch aus der Herrschaft vom Schah und dürfte daher für Exiliraner die königstreu sind von Wert sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Kaffee Service von 1851? 900er Silber?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Tablett mit arabischem Stempel "ausgezeichnetes S"
      von L'argent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von L'argent
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“