Ölbild, welches Thema?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ölbild, welches Thema?
Hoj,
um vielleicht etwas mehr, nicht nur über das Motiv, herausfinden zu können, solltest Du bitte noch Photos von der Rückseite einstellen... wenn das auf Metall gemalt ist, könnte diese um etwas herum befestigt sein. Die Machart sagt möglicherweise auch was zur Datierung.
Wenn Du das Bild aus der Quelle erworben hast, die @Andy da aufgezeigt hat - stammt das Bild also aus der Schweiz? dann müsste man eher noch auch an einen regionalen Hintergrund von Sage. Märchen, Legende oder Mythos denken und da herangehen...
Das zweite wäre zu schauen, ob es ähnliche Bilder diesen Stils oder Inhalts aus der Gegend gibt...
*Pikki*
um vielleicht etwas mehr, nicht nur über das Motiv, herausfinden zu können, solltest Du bitte noch Photos von der Rückseite einstellen... wenn das auf Metall gemalt ist, könnte diese um etwas herum befestigt sein. Die Machart sagt möglicherweise auch was zur Datierung.
Wenn Du das Bild aus der Quelle erworben hast, die @Andy da aufgezeigt hat - stammt das Bild also aus der Schweiz? dann müsste man eher noch auch an einen regionalen Hintergrund von Sage. Märchen, Legende oder Mythos denken und da herangehen...
Das zweite wäre zu schauen, ob es ähnliche Bilder diesen Stils oder Inhalts aus der Gegend gibt...
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Ölbild, welches Thema?
Hi jimmy,
wenn das Bild ohne Rahmen ist und Du nirgends das Material sehen kannst,
könntest Du doch die Blechstärke mit einem Messschieber (Schieblehre) messen und uns geben.
Dann ließe sich über die spezifische Dichte das Material des Bildträgers errechnen.
Ich denke, so viele Materialien stehen da gar nicht zur Diskussion
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
von Lins
wenn das Bild ohne Rahmen ist und Du nirgends das Material sehen kannst,
könntest Du doch die Blechstärke mit einem Messschieber (Schieblehre) messen und uns geben.
Dann ließe sich über die spezifische Dichte das Material des Bildträgers errechnen.
Ich denke, so viele Materialien stehen da gar nicht zur Diskussion
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
von Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ölbild, welches Thema?
... @lins - goodie
... der prima Link führt genau dahin, worauf ich auch hinaus wollte, weil das Bild ja auch so 'düster' wirkt: vielleicht eine Reinigung? Dafür eine Einordnung des Untergrundes... etc.
Weil: das ausgeprägte Craquelée deutet ja auch eventuell mehr auf Firnisprobleme, als auf Schäden in der Malfarbe hin...
*Pikki*

Weil: das ausgeprägte Craquelée deutet ja auch eventuell mehr auf Firnisprobleme, als auf Schäden in der Malfarbe hin...
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Ölbild, welches Thema?
Hi @Pikki,
ich habe ein kleines auf Zinkblech gemaltes Ölbildchen.
Die Streifen links und rechts, die unter dem Rahmen sind, wirken spiegelglatt,
während nur die offenen Flächen ein Mini-Craquele zeigen.
Allerdings wirken sie bei meinem Bild eher heller und stumpf.
Ich habe ein Foto gemacht, aber da kommt das nicht so richtig raus.
Bildgröße 11cm x 8,5cm
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
von Lins
ich habe ein kleines auf Zinkblech gemaltes Ölbildchen.
Die Streifen links und rechts, die unter dem Rahmen sind, wirken spiegelglatt,
während nur die offenen Flächen ein Mini-Craquele zeigen.
Allerdings wirken sie bei meinem Bild eher heller und stumpf.
Ich habe ein Foto gemacht, aber da kommt das nicht so richtig raus.
Bildgröße 11cm x 8,5cm
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
von Lins
- jimmygm7 Offline
- Reputation: 0
Ölbild, welches Thema?
Zuerst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde nach dem Urlaub das Bild von einer Restauratorin ansehen lassen und mich über die Kosten informieren. Vielleicht kann sie mir auch noch Näheres zu dem Bild sagen. Wenn ja, werde ich es auch hier posten.
Grüsse
Ich werde nach dem Urlaub das Bild von einer Restauratorin ansehen lassen und mich über die Kosten informieren. Vielleicht kann sie mir auch noch Näheres zu dem Bild sagen. Wenn ja, werde ich es auch hier posten.
Grüsse
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Ölbild, welches Thema?
was ich noch nicht ganz verstehe: bist du der Käufer gewesen?
[Gäste sehen keine Links]
dort steht ja in der Beschreibung:
"Badende Nixen und Puttis, Oel auf Eisen, 18.Jhrd.
Sehr schöne und seltene Darstellung. Leider weist das Gemälde Frühschschwundrisse auf. Wurde ausserdem mal restauriert. Leider ist kein Rahmen vorhanden.
Masse: 52,5 cm x 43 cm
Dieser Artikel wurde für 205.- verkauft."
[Gäste sehen keine Links]
dort steht ja in der Beschreibung:
"Badende Nixen und Puttis, Oel auf Eisen, 18.Jhrd.
Sehr schöne und seltene Darstellung. Leider weist das Gemälde Frühschschwundrisse auf. Wurde ausserdem mal restauriert. Leider ist kein Rahmen vorhanden.
Masse: 52,5 cm x 43 cm
Dieser Artikel wurde für 205.- verkauft."
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ölbild, welches Thema?
NAbend,
@Willy ... super... ... das hätte uns einiges Rätselraten erspart
@jimmy ??? *streng guck*
was ich nicht ganz verstehe, ist, warum bei dem identischen Link von Willy, den Andy ja schon hatte, plötzlich doch die Beschreibung wieder aufgeht
... hatte ich versucht und eine Meldung über gesperrt bekommen ??
*Pikki*
@Willy ... super... ... das hätte uns einiges Rätselraten erspart


@jimmy ??? *streng guck*
was ich nicht ganz verstehe, ist, warum bei dem identischen Link von Willy, den Andy ja schon hatte, plötzlich doch die Beschreibung wieder aufgeht

*Pikki*
- jimmygm7 Offline
- Reputation: 0
Ölbild, welches Thema?
Hallo,
@ Willy , Ja, ich war der Käufer.
@ Pikki, nicht streng gucken. Es glaubt doch selten jemand alles, was in einer Verkaufsbeschreibung steht
. "Badende Nixen und Putti" klar, das sieht man ja offensichtlich aber was ist das für eine Szene, ist das bekannt, wollte ich gerne wissen. Unter diesem einfachen Titel stelle ich mir eher einen romantischen See vor und nicht diese Szene mit Boot. Ausserdem hiess es auch gemalt auf Kupfer oder Eiisen und das ist auch nicht zu erkennen. Auch ob es tatsächlich aus dem 18. Jahrhundert stammt, ist nicht sicher.
Es hat Krakelée oder auch Frühschwundrisse von einer früheren Restaurierung ist nichts zu sehen. Das Bild hat mich persönlich so angesprochen , dass es mir den Preis wert war. Ich hatte nur gehofft, etwas mehr über den Inhalt der Szenerie zu erfahren.
v.G.
@ Willy , Ja, ich war der Käufer.
@ Pikki, nicht streng gucken. Es glaubt doch selten jemand alles, was in einer Verkaufsbeschreibung steht

Es hat Krakelée oder auch Frühschwundrisse von einer früheren Restaurierung ist nichts zu sehen. Das Bild hat mich persönlich so angesprochen , dass es mir den Preis wert war. Ich hatte nur gehofft, etwas mehr über den Inhalt der Szenerie zu erfahren.
v.G.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabobine
-
-
-
- 23 Antworten
- 1471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wasa
-
-
-
- 2 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urmel27
-