Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verschiedene unbekannte Dokumente

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • phorris Offline
  • Reputation: 0

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von phorris »

Nochmals Danke für die Mühe lins.
Jetzt habe ich immerhin mal eine ungefähre Vorstellung vom Inhalt.
Ich habe noch ein anderes Dokument gefunden, wohl eher ein Brief.
Hier der Link:
[Gäste sehen keine Links]
Da werde ich auch nicht schlau draus.
Ich kann jetzt keinen Bezug zu irgendwelchen Vorfahren oder Verwandten herstellen.
Wegschmeißen werde ich sie aber auch nicht, auch wenn ich keinen direkten Bezug zu den Dokumenten habe.
Mein Vater hat hauptsächlich Bücher gesammelt, mehrere Tausende.
Ich frag mich halt nur warum man sich solche Sachen einrahmt und an die Wand hängt, aber wenn man es lesen kann hat es ja wenigstens noch einen Sinn :D.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

da @lins sich schon durch die ganzen anderen Sachen allein durchgegraben hat - brravo übrigens an dieser Stelle ! versuch ich mich mal an der minderen Aufgabe jetzt ;-)

...das ist natürlich ein historisch interessanter Briefumschlag :) eines Tierarztes an einen anderen...
von Windhuk, Deutsch-Südwestafrika nach Tientsin in China :shock: ... Datum des Poststempels könnte 1/12 1904 sein

Oben rechts der Absender:
P (oder D oder ?) Zeuge (oder Zenge?). Oberveterinär
S.W. Afrika
(?) Kol.[? Kolonne] Abt.[eilung] i. (... ... unleserlich, ev. Prov und wieder die Abkürzung Kol., es gab eben ja die Prioviant-Kolonnen)
vgl. da [Gäste sehen keine Links]

Mittig der/die Empfänger:
Herrn & Frau Oberveterinär
F. Günther
(verdeckt, vermutlich Eskadron) Jäger z. Pferde
Ostasiat.[ische] Besatz.[ungs] Brigade
Tientsin

Unten links:
Feldpostbrief

Im großen Stempel:
Kaiserl. Schutztruppe für Südwestafrika
1. Proviantkolonne


...der Brief steht im Zusammenhang damit [Gäste sehen keine Links] sowie [Gäste sehen keine Links] der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika [Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links] der Ostasiatischen Besatzungsbrigade

Den zweiten Namen, Günther findet man da wieder [Gäste sehen keine Links] (ziemlich weit unten) >> Standort Tientsin.
Kommando des Ostasiatischen Detachements:
Kommandeur: Major v. Barfus
Adjutant und Dolmetscheroffizier: Hauptmann Schwierz
Transportoffizier: Leutnant Oloff
Stabsarzt: Dr. Neubeck
Oberarzt: Dr. Zerner
Oberveterinär: Günther
Zahlmeister Plötz <<



*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von lins »

Hi phorris,

zu dem Briefumschlag.
Was auf ihm zu finden ist, habe ich blau angelegt:
Süd West Afrika Windhuk am 1.12.1904 (Briefmarkenstempel)
>>Herr Benge, Oberveterinär
D. Kol. Abt. 1. Prov. Kol.
<<

(Deutsche Kolonial Abteilung 1. Proviant Kolonne, siehe Stempel)
(vielleicht einer der 9 Veterinäre der Schutztruppe des Kommandos Windhuk )
[Gäste sehen keine Links]
(runterscrollen bis Windhuk)
Zitat >>Stärke: 90 Offiziere, 22 Ärzte, 9 Veterinäre, 59 Beamte, Feuerwerker, 342 Unteroffiziere, 1.444 deutsche Soldaten <<

damals in Süd-West-Afrika (Windhoek) [Deutsche Kolonie]
[Gäste sehen keine Links]
Schreckliche deutsche Kolonialgeschichte: Der erste Völkermord im 20.Jahrh. an den Hereros war im August des selben Jahres zu Ende gegangen:
[Gäste sehen keine Links]
Zitat >>Der Völkermord in Deutsch-Südwestafrika hatte also 65.000 bis 85.000 Herero sowie etwa 10.000 Nama das Leben gekostet.<<

Herr Benge schickte also am 1.12 1904 diesen Feldpostbrief an

>>Herrn und Frau Oberveterinär
F. Günther
„Eskadron Jäger zu Pferde“
Ostasiatische Besatzungs Brigade
<<

in Tientsin China.

[Gäste sehen keine Links]
(siehe Tientsin) und hier
[Gäste sehen keine Links]

Mehr geschichtlichen Hintergrund findest Du im Netz.
So kann ein Briefkuvert Geschichte erzählen. :o
Das gibt dann diesem Sammelgebiet doch einen Sinn. :)
Philatelie wäre noch ein weiteres Gebiet.

Gruß
vom Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von lins »

Hi @Pikki, Du bist wieder mal schneller gewesen
und ich hab wieder nicht in den Rückspiegel geguckt :oops: Sorry.
Du hast ja den Günther gefunden. Super. :)
Vielleicht hab ich auch ein paar Sachen bestätigt. :roll:

Grüße
vom Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

das könnte auch ein "G" bei meinem Herrn "Benge" sein.
Schau doch mal hier
[Gäste sehen keine Links]
Das dritte "G" in der 5. Zeile.
Ein Überbleibsel aus der Kurrentschrift.
Ein "H" vielleicht auch.

Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

@lins - Du kennst ja meine Ansicht - doppelt genäht ... :lol:

wie sich ja auch wieder bei den Interpretationsmöglichkeiten der Initialen und Finden der Abkürzungen zeigt ;-)

...wusste auch nicht, ob Du so weit südlich vielleicht mit Wasser schippen beschäftigt bist :roll: und wollte nur mal in die Bresche hüpfen :)

Den Absender hab ich auch (in allenmöööglichen Variationen) versucht da rauszuziehen [Gäste sehen keine Links]
wurde aber weder unter dem Stichwort '(Ober)Veterinär' noch 'Südwestafrika' fündig... viele Leutz, aber nichts Ähnliches :|

*Pikki*
  • phorris Offline
  • Reputation: 0

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von phorris »

Danke an euch.
In Windhuk bin ich immerhin schon mal gewesen :D.
Von der Geschichte her finde ich den Briefumschlag am Interessantesten, auch wenn der eigentliche Brief nicht dabei ist.
Zu dem Zeitpunk war der Brief wohl nicht besonders wichtig und da fragt man sich warum der überhaupt aufgehoben wurde.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Verschiedene unbekannte Dokumente

Beitrag von Pikki Mee »

phorris hat geschrieben: Zu dem Zeitpunk war der Brief wohl nicht besonders wichtig... ...
wer weiß? war immerhin am Ende eines ganz üblen Jahres...

NAbend,

lins hat da schon ein Stichwort gegeben: Philatelie und Stempel... da gibt es echt Spezialisten dafür - schau mal da
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] auch ein historischer Kontext

Irgendwo beim Lesen habe ich auch noch gesehen, dass ein Veterinär Dr. Günther später auch in Südwestafrika genannt wird... ob das derselbe war?

oder vor allem sowas wie das da: Briefumschläge, Marken, Stempel [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Könnte mir vorstellen, dass auch schon der große Stempel was Besonderes sein könnte :roll:
[Gäste sehen keine Links]
oder die Tatsache, dass er zwischen zwei Kolonien lief...

Dafür müsstest Du mal Experten auf dem Gebiet fragen :P
das könnte ja schonmal eine Adresse sein [Gäste sehen keine Links]
oder da [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Behälter für Dokumente?
      von Hallenberg » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 11 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • gl3iches Design - verschiedene Stempel
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1083 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wertermittlung 1 Zinnbecher mit 3 verschiedene Motive aus einer Spende
      von Bunte » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 1734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bunte
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberpunze
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • unbekannte Silberpunze
      von farfalle18 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von farfalle18
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“