Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Streety113 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Streety113 »

Hallo Lins,
zum Papier meinte der Gallerist, dass es sich um Büttenpapier handelt. Er hat sich das Bild mit der Lupe angeschaut. Er schätzte es ca. aus dem Jahre 1750. Der Gallerist sprach sofort von einem Ferdinand Kollet. Aber über diese Person finden wir ja gar nichts.
Friedrich Kollet lebte aber doch später. Dies ist alles sehr verwirrend und widersprüchlich.
Das Bild haben wir noch nicht geöffnet, da wir befürchten, etwas zu beschädigen.
Die Rotfärbung des Bildes führt der Gallerist auf den Alterungsprozeß zurück und hat uns dringend dazu geraten, dass Bild behandeln zu lassen.
Wir sind ziemlich ratlos.
Liebe Grüße
  • Streety113 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Streety113 »

Hallo Lins,
noch eine kurze Frage, was ist eigentlich eine Lithographie?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von lins »

Hi Streety,

hat der Gallerist das Blatt nicht raus gehabt?
Das sieht doch auf dem Foto so aus als ob das gar nicht im Rahmen ist?
Ist da ein Glas davor oder wie ist das Blatt "versorgt"?
Da ist natürlich schlecht was zum Papier zu sagen.
Wenn das ein Druck ist, dann wird natürlich auch die Papierstruktur des Originals reproduziert, wie bei einer Fotokopie.
Das sieht dann natürlich wie Bütten aus.

Über den Steindruck (griechisch: lithos „Stein“) musst Du selber was lesen
[Gäste sehen keine Links]

Viele Fragen. 8)

Gruß
von Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Pikki Mee »

... sehr seltsame Information, was den Galeristen betrifft... :roll: aber lins hat ja schon Einiges dazu gesagt

18. Jh? und dann eine solche Schreibschrift?? das fiele mir jetzt auf dabei :|

hier als Hilfestellung zum genauer gucken noch dieser Link zu verschiedenen Drucktechniken und Unterscheidungsmöglichkeiten
[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg mit Litho... :oops:

@lins - sag mal bitte... wie kommt Dir denn das an dem Motiv vor? kann es sein, dass der Mann die Hand wie zu einer segnenden Geste erhoben hat?


*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von rw Verified »

Hallo Streety113,

Willkomen im Forum :)

schau auch mal hier: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

die Schreibschrift wurde wohl bis Anfang des 20. Jahrh. in den Schulen gelehrt:
Hier Schülerin Natalie Kr. Lateinheft, leider ohne Datieirung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
aber
hier Schülerin Natalie Kr. Aufsatzheft mit Datierung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Natürlich ist das mit Stahlfeder geschrieben und das alleine wirkt auf uns schon uralt. Ist es ja auch. :)
Dicker Abstrich, dünner Aufstrich. Wenn ich diese Hefte in der Hand halte, bin ich tief beeindruckt und gerührt.

Zur segnenden Hand habe ich in meinem ersten Beitrag geschrieben :)
Zitat "lins"
Die Handhaltung des Mannes sehe ich als "segnende".
Ende Zitat.
Ok Pikki, vielleicht etwas geschraubt ausgedrückt, sorry. :roll:

Ich hab was übersehen, deshalb oben mein "Genörgel" mit dem Rausnehmen :) :
Da die Fotos keinen Rahmen zeigen, hab ich nicht gesehen, dass das Bild in einem Passepartout ist (und wahrscheinlich auch in einem Rahmen).
Das Papier sieht in der Großaufnahme tatsächlich alt aus und das "lit." könnte ein abgekürztes "delit." (gezeichnet) heißen?
Um so was zu bestimmen, muss man es die Hand nehmen, da kommt man nicht drum rum.

Erstmal Grüße
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins - sorry, das mit der Handhaltung zum ersten habe ich leider glatt überlesen... :oops: kleines Missverständnis also, sonst hätte ich nicht gefragt, aber dann ja nun doch geklärt...

Ja, schönes Beispiel für mit der Feder geschriebene Schriften... und man sieht die beiden unterschiedlichen gut... datiert 01 - 1801 oder 1901?

Mit Typen, mit der optischen Anmutung von Hand- oder Schreibschriften im Lauf der Zeiten beziehe ich mich gern auf die Übersicht da [Gäste sehen keine Links] und hatte nur überlegt, wie und ob die Schrift mit der Auskunft des Galeristen zu 1750 zusammenpassen würde :roll: ;-) ... und das fand ich irgendwie nicht so.

Mit dem in die Hand nehmen müssen - ja, das müsste sein, stimme ich Dir voll zu.


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 23. Mai 2016, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

ich habe 2 Hefte der gleichen Schülerin gezeigt.
Einmal ihr Lateinheft mit der Schrift um die es uns geht, ok, das ist undatiert.
Aber ihr Aufsatzheft ist durch sie und die Korrektur der Lehrerin auf den März 1901 datiert.
Und 1801 und 2001 schließe ich auf Grund der Art der Hefte aus. :roll:
Selbst wenn die Hefte aus verschiedenen Schuljahren stammen sollten, bleibt es grob genommen Jahrhundertwende.
Mehr wollte ich durch das Beispiel nicht aufzeigen. :)

Gruß
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler
      von porzellanmaus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Unbekannter Künstler Hersteller
      von roger-gabi » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von roger-gabi
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Schönes kleines Bild unbekannter Künstler?
      von bootsfrau40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Künstler
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“