... denke rw hat vermutlich recht und ich neige sehr ungern zu Übertreibungen, aber es kann preislich auch aus irgendeinem Grund sehr viel heftiger zugehen... siehe da
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und hier mal ein Extrem [Gäste sehen keine Links]
Fragt sich warum... daher m. E. ein wenig Obacht
*Pikki*
Tisch aus Familienbesitz - Alters- und Wert-Schätzung?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Lionheart Offline
- Reputation: 0
Tisch aus Familienbesitz - Alters- und Wert-Schätzung?
So, war heute bei meiner Mutter und habe den Tisch - so gut ich konnte - neu fotografiert, Bilder s. u. Mit einiger Mühe haben wir ihn auch in drei Etappen gewogen: insgesamt wiegt er ca. 78 kg. Die Tischplatte ca. 26 kg, das käfigartige Zwischenstück ca. 3 kg, der Fuß ca. 49 kg. Als wir letzteren auf der Waage hatten, konnten wir sie nicht mehr ablesen
mit Hilfe eines kleinen Handspiegels und bäuchlings ging es dann doch noch. Die Fotos vom Fußteil sind dann doch unter Kunstlicht entstanden - bei dem Gewicht konnten ich ihn leider nicht sicher bewegen.
Die beiden Holzlatten auf dem ersten "Fuß-Bild" gehören nicht zum Tisch, sondern zu unsere Waage-Konstruktion.
Tischplatte, Oberseite Tischplatte, Unterseite

Die beiden Holzlatten auf dem ersten "Fuß-Bild" gehören nicht zum Tisch, sondern zu unsere Waage-Konstruktion.
Tischplatte, Oberseite Tischplatte, Unterseite
- Lionheart Offline
- Reputation: 0
Tisch aus Familienbesitz - Alters- und Wert-Schätzung?
Schnitzwerk Tischplattenrand
Ich hoffe, man kann die Details nun etwas besser erkennen!
Fuß
Ich hoffe, man kann die Details nun etwas besser erkennen!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Tisch aus Familienbesitz - Alters- und Wert-Schätzung?
Also ich denke da solltest du wirklich ein Auktionshaus aufsuchen - auf Grund des möglicherweise sehr hohen Wertes wird dir hier nur nach Fotos niemand mehr eine verlässliche Auskunft erteilen können. Manche Auktionshäuser bieten auch eine erste gratis online-Schätzungen an, einfach mal versuchen oder mit Fotos hingehen ... dann kann man dir sicherlich weiterhelfen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 6471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 2167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKR
-
-
-
- 5 Antworten
- 2013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Alter Schrank und Spieltisch - Schätzung
von schatzsucher3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-