gordianus hat geschrieben: da bezweiifle ich mal die originalität
Das ist ja nun noch wieder was anderes...
Das dürfte tatsächlich Bronze sein und keines der Materialien, aus denen die vom MMA autorisierten hergestellt sind - oder siehst Du irgendwo einen MMA-Stempel?
Ob das Stück tatsächlich aus der Zeit des Originals stammt, wird nicht angegeben, nur, dass es ein Original ist und eben keine Reproduktion.
Das es in der Kategorie Art Nouveau angeboten wird... nun das bleibt dem Verkäufer überlassen, wenn er meint, dass das so seine Richtigkeit hat. Das Teil wird übrigens seit 2 Jahren angeboten...
Ein anderer mit sehr zurückhaltender Beschreibung wurde verkauft oder beendet
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht sollte ich mal an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die eBucht zwar zum einen eine gute Informationsquelle darstellt, wenn es gilt, das Marktgeschehen zu beobachten oder einfache Vergleichsstücke zu belegen. Andererseits ist praktisch nichts davon als auch nur halbwegs gesichert anzunehmen, jeder kann ja mehr oder weniger schreiben, was er will bzw. auch so darstellen, wie es verkaufsfördernd ist.
D.h. das gezeigte Teil kann wirklich 'von seinem Opa' sein, weil das eben so ist, er das weiß und auch in der Zeit für die Leute hergestellt worden sein, die sich eben das von Unger nicht leisten konnten - oder eben auch nicht. Man kann im Bereich Versilbertes z.B. auch auf gestrippte Stücke treffen - Dinge, bei denen die Versilberung schon so heruntergeputzt war, dass das Basismetall den überwiegenden Teil ausmacht. Dann wird - gerade bei Jugendstil-Stücken - gerne der Rest auch noch entfernt und die Oberfläche aufpoliert, weil die Formen ja immer noch schön sind. Das sind dann auch 'Originale' aus der Zeit, mit Stempeln und allem - ja, nur nicht mehr im ursprünglichen Zustand...
Und: es finden sich noch mehr seltsame Exemplare, wenn man genau schaut... da noch eines aus Zinn, aber mit anderer Marke
[Gäste sehen keine Links] Original oder Repro ???
Daher sind andere Quellen, die viel stärker darauf achten müssen, was sie von sich geben, die bessere Wahl zum Nachgucken... das geht natürlich nur bei Sachen, die zumindest einen gewissen Handelswert überhaupt haben - aber Fehler und Irrtümer kann man auch dabei nie ganz ausschließen.
Außerdem: so sind das alles nur viele bunte Pixel am Monitor oder auf dem winzigen Display... richtig was sagen kann man eigentlich nur mit einem Teil in der Hand.
*Pikki*