Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Emmi »

Komme zurück auf die obige Suche und muss leider mitteilen, dass ich auch im zweiten Anlauf mit meinen Möglichkeiten nicht weitergekommen bin. Der Hersteller des schönen Ähren-Bestecks bleibt ein Geheimnis.

Schöne Sommertage Euch allen!

Emmi
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Emmi »

Ihr Lieben alle,

vor einem knappen halben Jahr zeigte uns Besteckfreund ein Besteckpaar mit ungewöhnlicher Punze. Nun taucht dasselbe Muster mit je drei Löffeln und Messern in einem "Konvolut" :cry: auf:

[Gäste sehen keine Links]

Die geheimnisvolle Punze findet sich auch auf anderen Bestecken:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Bei der Recherche habe ich auf kleinste Einzelheiten :x geachtet, als da sind: Die Anordnung der Punzen (800 vorneweg?), Mond und Stern transparent (d.h. nur in Umrissen gestempelt?), Krone auch mit Sternchen obendrauf, Stil der Bestecke... Dem Hersteller Langer & Günther, wie in einem der obigen Angebote gemutmaßt, kann man die Punze m.E. definitiv nicht zuordnen. Schlauer bin ich trotzdem nicht.

Viele Grüße

Emmi
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Emmi »

Soeben sehe ich auch noch das:

[Gäste sehen keine Links]

Wer kennt den Hersteller?

Grüße

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

mehr davon [Gäste sehen keine Links]

... jedenfalls zeigen die meisten gefundenen Bestecke oder Teile mit dieser Punze Jugendstilmuster... zeitlich also auf jeden Fall ein Ansatz, denke ich.

Langer & Günther nicht? wie würdest Du das ansehen? 800 vorneweg... Mond und Stern in Umrissen
[Gäste sehen keine Links]

Alter Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=6528, letzter Post
dann [Gäste sehen keine Links] dann Gunther finden :) ...Krone mit Sternchen, aber Stern ausgefüllt

Kann es nicht Variationen geben?

*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Emmi »

Da haben wir sie wieder, unsere geheimnisvolle Punze, danke für die weiteren Links!

An Langer & Günther kann ich nicht glauben, weil deren bekannter Stempel komplett anders wirkt und dort der Stern "ausgefüllt" ist (d.h. nicht nur als Umriss gepunzt). Allerdings wäre ich froh, wenn jemand wüsste, dass das alles nur unbeachtliche Variationen sind und ein sechszackiger Stern ohne Buchstabe(n) in seiner Mitte auf jeden Fall Langer & Günther bedeutet. Dann wäre die Ausgangsfrage beantwortet.

Nochmals danke!

Emmi
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Emmi,

die Auktion der Kaffeelöffel mit der Sternpunze - von Deuerlein, Juwelier aus Erlangen- hätte womöglich
auf die Herkunft der Besteckteile hoffen lassen können.
Aber auch hier keine Hinweise auf den Hersteller. :(
Vielleicht gehört die Box nicht zu den Löffeln.
Der Juwelier Deuerlein ist nicht mehr zu finden.

Dennoch wird man des öfteren fündig, weil Juweliere üblicherweise zahlreiche Hersteller aus der Region führen.
Vielleicht ist es tatsächlich ein Hersteller aus dem Großraum Nürnberg, Fürth Erlangen.
Wer weiß.

Andererseits ist die Varianten -These von Pikki nicht von der Hand zu weisen.
Einfach eine vielleicht spätere Zeitperiode, in welcher die Punze umgestaltet wurde.

Schöne Grüsse

Besteckfreund
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von Emmi »

Hallo Besteckfreund und Ihr anderen,

zweien der oben per Links zitierten Anbieter habe ich Nachrichten geschrieben und nach der Punze und dem Hersteller gefragt. Beide haben freundlich geantwortet, einer schrieb:
...die Punze ist aufgeführt in dem dreibändigen Werk von Beata Waliczek und Marek Rasala, hier: Firmenstempel auf Besteck, S. 111. Die Firma hatte ihren Sitz in Lichtenstein-Callnberg...
Ich besitze das Buch nicht, kann es auch nicht über die örtliche Bücherei erhalten und will es auch nicht kaufen. Hat jemand von Euch die Möglichkeit, Einsicht zu nehmen? Und wie verlässlich ist das Buch? Eine Möglichkeit wäre noch, den Ort Lichtenstein anzuschreiben.

Herzlichst

Emmi
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

800, Halbmond, Krone, Stern im Sechspass

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

ich besitze 6 Moccalöffel mit unbekannter Punze.
Bei meiner Recherche nach dem Hersteller bin ich auf diesen Forumsbeitrag gestoßen welcher zwar schon etwas älter ist aber bei dem es genau um meine gesuchte Punze geht.
Hier mal Fotos von einem meiner Löffel:
IMG_4585.JPG
IMG_4585.JPG (20.64 KiB) 1575 mal betrachtet
IMG_4586.JPG
IMG_4586.JPG (27.55 KiB) 1575 mal betrachtet
IMG_4588.JPG
IMG_4588.JPG (365.05 KiB) 1575 mal betrachtet
IMG_4587.JPG
IMG_4587.JPG (313.68 KiB) 1575 mal betrachtet
Nun meine Frage: Wurde das Geheimnis um diese unbekannte Punze zwischenzeitlich gelöst?
Oder ist es vielleicht doch Langer & Günther???
Vielleicht weiss ja Besteckfreund oder Emmi schon etwas mehr?
Alle Anderen dürfen natürlich auch miträtseln... ;-)

Würde mich über Neuigkeiten sehr freuen!

Viele Grüße
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel
      von die-wilden-fünf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2665Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Schale - Halbmond - Krone - 835 - ? ? ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1337Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2638Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberbesteck 800 Halbmond JB vor 1902
      von Uromas Schatz » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 5303Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Uromas Schatz
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“