Sakrales Gemälde
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Sakrales Gemälde
Danke mal an alle, die sich bemüht haben. Verkaufen möchte ich es wahrscheinlich nicht, ist irgendwie doch ein Erinnerungsstück.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Sakrales Gemälde
Servus zusammen,
@Wienerwald,
Deine Einschätzung hat mich das Bild noch einmal genauer unter die Lupe nehmen lassen:
Auf dem Schriftband, das der Knabe trägt, erkenne ich jetzt „peccata..“
Der ganze Spruch lautet:“Agnus Dei, qui tollis peccata mundi“
„Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt“
Das ist zwar aus dem Gloria (Engelsgesang), aber auch ein Attribut des „Johannes des Täufers“.
[Gäste sehen keine Links]
Als Spruchband nämlich. Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
(Zum 2. Bild runterscrollen)
Und das dazugehörige Lamm ist auch an seiner Seite. Das habe ich erst jetzt entdeckt.
Damit hat @Wienerwald völlig Recht mit seiner Einschätzung von zwei „ziemlich heiligen“ Familien.
Den greisen Simeon hatte ich mir vielleicht her gewünscht, weil mich seine Geschichte immer sehr berührt.
Ich möchte mich bei Euch für meine Fehleinschätzung entschuldigen.
Grüße
vom Lins
@Wienerwald,
Deine Einschätzung hat mich das Bild noch einmal genauer unter die Lupe nehmen lassen:

Auf dem Schriftband, das der Knabe trägt, erkenne ich jetzt „peccata..“
Der ganze Spruch lautet:“Agnus Dei, qui tollis peccata mundi“
„Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt“
Das ist zwar aus dem Gloria (Engelsgesang), aber auch ein Attribut des „Johannes des Täufers“.
[Gäste sehen keine Links]
Als Spruchband nämlich. Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
(Zum 2. Bild runterscrollen)
Und das dazugehörige Lamm ist auch an seiner Seite. Das habe ich erst jetzt entdeckt.

Damit hat @Wienerwald völlig Recht mit seiner Einschätzung von zwei „ziemlich heiligen“ Familien.
Den greisen Simeon hatte ich mir vielleicht her gewünscht, weil mich seine Geschichte immer sehr berührt.
Ich möchte mich bei Euch für meine Fehleinschätzung entschuldigen.
Grüße
vom Lins
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Sakrales Gemälde
@lins
... siehste mal, den Kopf des Lamms hätte ich auch gar nicht gesehen!

... siehste mal, den Kopf des Lamms hätte ich auch gar nicht gesehen!


-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Sakrales Gemälde
Habe das Bild heute an einen Sammler aus Slowenien zu einem guten Preis verkauft, der es nun professionell restaurieren lässt.
@christo: deine Vermutung mit dem Lack war (leider) richtig!
@wienerwald: danke auch für deine richtige Einschätzung!
Und natürlich ebenfalls nochmal danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben!
@christo: deine Vermutung mit dem Lack war (leider) richtig!
@wienerwald: danke auch für deine richtige Einschätzung!
Und natürlich ebenfalls nochmal danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben!
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Sakrales Gemälde
Danke und Gratulation, wenn der Preis gepaßt hat! 

-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Sakrales Gemälde
so - der neue Besitzer hat es professionell restaurieren lassen und mir ein Foto geschickt. Hätte mir niemals gedacht, wie schön das werden kann!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Sakrales Gemälde
Wie beindruckend schön das Gemälde nach der Reinigung ist




- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Sakrales Gemälde
Hej,
ganz vielen lieben Dank für diese Rückmeldung
da kann man wirklich nur noch andächtig - staunen
woah, ist das schön
geworden...
*Pikki*
ganz vielen lieben Dank für diese Rückmeldung

da kann man wirklich nur noch andächtig - staunen

woah, ist das schön

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nollah
-
-
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 8 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-
-
-
- 3 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yoki
-
-
-
- 3 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-