Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schätzung Altes Buffet

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Schätzung Altes Buffet

Beitrag von che »

Naja dann können wir die Schränke in 30 - 40 Jahren ja wieder zurück kaufen, wenn der Zeitgeschmack sich in Deutschland wieder geändert hat. ;-)
  • Schrumpfi Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Altes Buffet

Beitrag von Schrumpfi »

Vielen Dank schonmal für eure Einschätzung!
Restauriert wurde der Schrank vor einiger Zeit schon einmal, aber durch den Transport durch 2 Wohnungen bis in den Keller hat er dann wieder ziemlich gelitten.
Bei einem Preis von 100€ überlege ich mir allerdings, lieber was anderes auszusortieren und auf "bessere Zeiten" für das gute Stück zu hoffen :roll:
Ihr habt hier wirklich ein tolles Forum, Respekt!
l.G.
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Altes Buffet

Beitrag von Emmi »

Ich finde nicht, dass das Buffet ein Allerweltsteil ist. Es hat schon etwas Besonderes. Die geschliffenen Glasscheiben, Glasscheiben auch seitlich, das markante, eckige Blumenmuster, die Vorwölbung, die den Betrachter an 1910 denken lässt. Komisch finde ich den Holzfarbton im Inneren des verglasten Aufsatzes und die kleinen Beinchen. Wenn das Buffet meins wäre, würde ich ihm eine sorgfältige Renuwell-Politur verpassen und dann entweder selbst in Gebrauch nehmen oder innerhalb der Familie verschenken oder effektvoll aufstellen und ins rechte Licht rücken, um es möglichst teuer zu verkaufen.

Grüße an Euch alle

Emmi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schätzung Altes Buffet

Beitrag von Gast »

Hallo Emmi,

in der Tat sind die facettierten Scheiben nicht alltäglich. Das Blumendekor in Halbreliefart ist schön und dekorativ. Die Meranti/Mahagoni Innenausstattung im Aufsatz ist zeittypisch und galt damals als "chic".

Gerade bei so Details ist die Veränderung vom Zeitgeschmack (sprich Mode und so) gut zu sehen. Der Kontrast zum dunkeln Aussenholz war gewollt und galt als hochwertig.
Richtig luxuriös und edel waren damals helle Möbel aus Birn-, Kirsch- und Nussbaum. Oder gleich die Schleiflackversion mit Vergoldungen. Helle Möbel waren pflegeaufwändiger und teurer in der Anschaffung - daher haben im Vergleich zu den dunkeln Möbeln nur wenige Stücke überlebt. Und die wenigen Möbel befinden sich in Liebhaberhand ;-)
Bei hellem Furnier waren kleine Unregelmässigkeiten schnell sichtbar - alles unter dem Deckmantel einer dunklen Beizbrühe zu verstecken war deutlich fixer in der Herstellung und längst nicht so empfindlich im Alltag. Nussbaumkörnerbeize hat sich dafür sehr gut geeignet. :)

Noch heute sind helle Möbelhölzer teurer und hochwertiger. es gibt einfach zu wenig Holz als Baumaterial dafür.
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Schätzung Altes Buffet

Beitrag von cazor »

Sehe das wie Harry. Ein kleiner Art Deco Rauchtisch mit Freischwingern daneben geht so dunkel noch durch aber die grossen Teile wie dieser sind nicht beliebt. Kennen noch viele von der Oma, die wuchtigen düsteren Möbel. Heute ist Wohnraum knapper und die Tendenz geht meines Empfindens nach Richtung Licht, Farbe und insgesamt kleineren Möbeln. Ich würde noch abwarten. Der Aufsatz ist nicht schlecht.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stil- Zeiteinordnung Altes Buffet
      von Johann87 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • Buffet mit Ornamenten - Welches Baujahr etwa?
      von hierundmorgen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 703 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Anrichte/ Buffet antik oder nicht?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Antikes Buffet
      von Martinjuancarlos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martinjuancarlos
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“