Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Kaffeelöffel mit unbekannten Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Alter Kaffeelöffel mit unbekannten Punzen

Beitrag von Silberpunze »

danke für die Bilder - ja - es könnte in der Tat eine Person mit einer Geweihstange sein,
was dem Stadtwappen von Blaubeuren entspricht
Rosenberg bezieht sich hier auf einen Eintrag in den Kunstdenkmälern

Deine Zuordnung dürfte also korrekt sein - Gratulation - und weiter so bei der Jagd nach den verlorenen Schätzen ;-)
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Alter Kaffeelöffel mit unbekannten Punzen

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Silberpunze,

Danke.

Ja, ohne die anderen mit FEHL gravierten bzw. gepunzten Besteck-Teile wäre der Name des Silberschmiedes wohl unbekannt geblieben.
Im Rosenberg steht nur die Punze nicht der Name.
Über den Pfad "Silberarbeiter aus Blaubeuren" könnte man ihn googeln und aufspüren.
Aber wer kennt schon das Beschauzeichen von Blaubeuren----- :)
Ich wäre nicht drauf gekommen.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Alter Kaffeelöffel mit unbekannten Punzen

Beitrag von Silberpunze »

Was mir bei Blaubeuren noch einmal aufgefallen ist und in Württemberg wohl öfter vorgekommen ist, dass es (zumindest im 19. Jh.) kaum noch eine scharfe Abgrenzung von Gürtlern und Silberarbeitern gegeben hatte.
So gab es hier noch einen Gürtler Augustin Deschler, der als Gürtler am 4.5.1809 in Blaubeuren geheiratet hat. Später, als seine Tochter am 8. Februar 1842 wurde er dann als Gold- und Silberarbeiter genannt, bei der Eheschließung seines Sohnes am 18. Februar 1849
als Silberarbeiter u. Gürtler.
Gezeichnet hatte Augustin Deschler mit dem MZ (AD)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeelöffel mit Punzen auf der Innenseite
      von xinare » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1905 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“