Alte Vase Italienisch? 1550 oder älter?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Alte Vase Italienisch? 1550 oder älter?
Hallo zusammen.
Man hat ja schon alles gesagt, doch hier die Information von meiner Quelle.
>>>>>>>Es ist eine Majolica chemist Apothekervessel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert von südeuropäischen origian wie Italien oder der iberischen Halbinsel, und bin aber der Meinung das es ein Sciacca Vessel ist. Ich stelle unten ein Link zum vergleich ein, habe leider kein eigenes Foto.
In zentraler Kartusche verfügt über einen Engel, die typisch waren für Bilder während der Renaissance Periode. wenn religiöse Bilder waren die häufigsten Formen der künstlerischen Darstellung.
[Gäste sehen keine Links] <<<<<<<
Grüsse
rw
Man hat ja schon alles gesagt, doch hier die Information von meiner Quelle.
>>>>>>>Es ist eine Majolica chemist Apothekervessel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert von südeuropäischen origian wie Italien oder der iberischen Halbinsel, und bin aber der Meinung das es ein Sciacca Vessel ist. Ich stelle unten ein Link zum vergleich ein, habe leider kein eigenes Foto.
In zentraler Kartusche verfügt über einen Engel, die typisch waren für Bilder während der Renaissance Periode. wenn religiöse Bilder waren die häufigsten Formen der künstlerischen Darstellung.
[Gäste sehen keine Links] <<<<<<<
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Alte Vase Italienisch? 1550 oder älter?
Das muß ein Spezialist beurteilen. Es sieht natürlich sehr nach 16. Jahrhundert aus. Aber das soll es im Zweifelsfall ja auch.
@willi1982, in welcher Region in Deutschland lebst Du denn?
@willi1982, in welcher Region in Deutschland lebst Du denn?
- willi1982 Offline
- Reputation: 0
Alte Vase Italienisch? 1550 oder älter?
Hallo Wienerwald ich komme aus Berlin.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Alte Vase Italienisch? 1550 oder älter?
Da würde ich eine höfliche Anfrage beim Kunstgewerbemuseum Berlin starten.
Anschreiben, Bilder, Problemstellung - und ob es denn eine Sprechstunde bei einem zuständigen Kurator gäbe, bei der man das Gefäß persönlich vorstellen könne.
[Gäste sehen keine Links]
Anschreiben, Bilder, Problemstellung - und ob es denn eine Sprechstunde bei einem zuständigen Kurator gäbe, bei der man das Gefäß persönlich vorstellen könne.
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Annablume
-
-
-
- 7 Antworten
- 2506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 3 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thiel202
-
-
-
- 8 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alte Vase wer ist abgebildet und von wann ist sie
von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 11 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-