WAS ist das????
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Re: WAS ist das????
Da es unten und oben offen ist, denke ich, koennte es eine Getränkflasche für eine grosse Topfflanze sein. Hatte mal so eine ähnliche.
Grüsse
rw
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Re: WAS ist das????
Servus zusammen,
dann kann ich mir auch vorstellen, was da oben drauf noch war.
Das sieht nämlich so aus als wäre da was ange"schweißt" gewesen:
Zum Beispiel der Kopf einer Gärtnersfrau.
Die Hände (Arme) hat sie ja schon in die Hüften gestemmt.
[Gäste sehen keine Links]
Einen aus Glas hab ich noch nicht gefunden.
Erst mal die hier:
[Gäste sehen keine Links]
Gute Idee rw.
Grüße
vom Lins
dann kann ich mir auch vorstellen, was da oben drauf noch war.
Das sieht nämlich so aus als wäre da was ange"schweißt" gewesen:
Zum Beispiel der Kopf einer Gärtnersfrau.

Die Hände (Arme) hat sie ja schon in die Hüften gestemmt.

[Gäste sehen keine Links]
Einen aus Glas hab ich noch nicht gefunden.
Erst mal die hier:

[Gäste sehen keine Links]
Gute Idee rw.

Grüße
vom Lins
Zuletzt geändert von lins am Dienstag 17. November 2015, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Re: WAS ist das????
Ich bin mir beinahe sicher, dass das "Dingens" bzw. die "Gärtnersfrau" eine sehr alte pipette à vin (en verre) ist. 100 Jahre alt oder so... Um hier die Regeln nicht zu verletzen, kann ich nur das Stichwort liefern und keine Fotos oder Links schicken.
Viele Grüße
Emmi
Viele Grüße
Emmi
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Re: WAS ist das????
@Emmi: fremde Bilder, ja, klar - geht nicht wegen Copyright. Aber wo ist das Problem mit Links? machen wir ja dauernd, um uns gegenseitig zu zeigen, was wir meinen
Nicht erlaubt ist das nur, wenn Du eine Anfrage zu etwas stellst, was noch aktiv im Angebot/Verkauf/ insbesondere einer Auktion ist
So hab ich das jedenfalls verstanden
Meinst Du sowas? pipette de vigneron ? [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
also doch sowas wie ein Weinheber im Sinne von 'Testmengenröhrchen'... nicht zum was-aus-dem-Fass-in-größeren-Mengen-holen
*Pikki*

Nicht erlaubt ist das nur, wenn Du eine Anfrage zu etwas stellst, was noch aktiv im Angebot/Verkauf/ insbesondere einer Auktion ist

So hab ich das jedenfalls verstanden

Meinst Du sowas? pipette de vigneron ? [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
also doch sowas wie ein Weinheber im Sinne von 'Testmengenröhrchen'... nicht zum was-aus-dem-Fass-in-größeren-Mengen-holen

*Pikki*
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Re: WAS ist das????
Trotz später Stunde noch [smilie=happy.gif] "Guten Abend, Pikki". Ja, so ein Röhrchen meine ich, aber alt und ausschließlich aus Glas. Solche Röhrchen werden in französischen Foren zum Verkauf angeboten, eines davon mit dem Hinweis, es stamme aus dem 19. Jahrhundert. Manche haben einen Glasgriff, manche zwei. Das hier vorgestellte hat die gefälligste Form, finde ich.
Gute Nacht und bis bald...
Emmi
Gute Nacht und bis bald...
Emmi
- Anita1946 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Freitag 5. Oktober 2012, 12:00
- Reputation: 26
WAS ist das????

Das ist ein Weinheber. Damit wurde dem Faß ein Schluck entnommen, um den Wein zu prüfen.
Solche Heber sind auf französischen Flohmärkten hin und wieder zu sehen.