Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hubert Friedrich von Heyden-Nerfken, lieg ich hier richtig?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hoila,

@AntonH - sieh es mal so: jedes Bild hat einen Maler, ja. Aber nicht jedes gemalte Bild ist ein Gemälde und hat einen bekannten Künstler als Maler. Es gab eine Zeit vor der Einführung des TV und da hatten mehr Leutz eben auch Malen als Hobby. Begabte und eben ...
Außerdem: Reisen konnten sich viele auch gar nicht erlauben... und so haben Laienmaler oft Vorlagen aus Büchern oder Postkarten für ihre Werke genommen. Einer aus München kann das natürlich auch im real gesehen haben, aber...
Aber die Signatur!? Wo könnte ich denn herausfinden lassen, was es jetzt für ein Bild ist und vom wem?
Da wir weder irgendeine ähnliche Signatur, auch keine Vorschläge, noch andere Bilder dieses Malers via Web finden konnten, müsstest Du im Ernst- und Zweifelsfall im richtigen Leben einen Kunstsachverständigen resp. Gutachter z. B. eines Auktionshauses bemühen.


*Pikki*
  • AntonH Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von AntonH »

Vielen Dank für das Feedback!

Dann erstmal vielen Dank für die Hilfe hier im Forum! :-)

Habt ihr eine gute Quelle für einen guten Sachverständiger, online oder offline? (Wohne in der nähe von Passau, Niederbayern)

Schöne Grüße
Anton
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

gern geschehen - meinerseits gibt es aber keine konkreten Tipps dafür, kann das Bild nicht einordnen und bin auch zu anderswo - fragen könntest Du zu Anfang aber einfach irgendwo da, vielleicht kann Dir wer auch weiter Rat geben

[Gäste sehen keine Links]

ansonsten Linksammlung hier [Gäste sehen keine Links]

Online - könntest Du da versuchen (der erste Link unter den Anzeigen)

[Gäste sehen keine Links]

Wenn Du Näheres herausfinden kannst, wäre es nett, wenn Du uns darüber informierst


*Pikki*
  • AntonH Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von AntonH »

Ich werde als nächstes versuche, das Bild über Ebay an den Mann zu bringen, mal sehen ob es jemand will. Wenn ich es behalten darf, werde ich es bewerten und analysieren lassen! Mal sehen was draus wird!

Ich informiere euch! Vielen Dank für die Hilfe!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Hochzeitsteller, lieg ich da richtig
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • KPM Berlin: kobaltblaue Vase "Spindel" von Hubert Griemert
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1851 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • BSF 800er-Besteck Englisch Chippendale - Richtig zugeordnet und Verkaufspotential?
      von erbecs » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • ALBO 835er-Dessertlöffel & -gabeln Hildesheimer Rose - Richtig zugeordnet und Alter?
      von erbecs » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Kennt jemand diesen Maler kann es nicht richtig lesen
      von saschaKL » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saschaKL
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“