Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser Wetschätzung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

so, da bin ich wieder...

Das gelbe mit Traube und Stern ist von Lausitzer Glas, hier auch ein schöner Bildnachweis in gelb ;)

[Gäste sehen keine Links]

Wert ca. 15-20 €

und das letzte gelbe mit Sonnenaufgang ist auch ein Nachtmann-Glas

schönes Foto hier: [Gäste sehen keine Links]

Wert schwerer zu schätzen, da es irgendwie ganz selten aufscheint, min. 30 € auch das.

Zum VK, was, wo muss ich nochmal denken


*Pikki*
  • Eleutheria Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Eleutheria »

Ich kann nur immerwieder Danke sagen!

Lieben Gruß
Bekki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

zum Verkaufen solcher Sachen ganz allgemein: immer da, wo der (Zeit-)Aufwand/Kosten am geringsten ist, anfangen. Auch wenn vielleicht nicht das Maximum drin ist. Auktionen oder Händler kosten auch Geld. Abwartezeit in Kauf nehmen. Wenn es schnell gehen muss/soll, muss man auch mit größeren Abstrichen rechnen.

Welche wo: wenn keiner im Bekannten- oder Freundeskreis Interesse hat, die beiden Nachtmann-Gläser sowie Josephinenhütte & Lausitzer einzeln bei einem Kleinanzeigenportal regional anbieten. Berlin bzw. Dortmund sollten als Marktplatz dafür eigentlich groß genug sein - gibt immer Leutz, denen ein einzelnes Glas fehlt oder kaputt gegangen ist.

Wenn keiner will, überregional, also ibä z.B.

Oder aber: Antikladen 'um die Ecke' in einem guten Stadtteil, eventuell in Kommision.

Letzteres kann man auch für die älteren, wertvolleren zuerst versuchen - möglichst noblen Laden aussuchen.

Versand birgt gerade bei Glas immer noch zusätzliche Risiken, diese Option also immer hintenan, wäre ja schade drum. Aber wenn's nicht anders geht..

Anbieten bei online-Händlern wie glaskilian.de, glaswolf.de, glaskobold.de, u.a. bleibt immer eine Möglichkeit oder aber per Sofort-Kaufen bei ibä.

Hab mal Berlin noch geschaut: [Gäste sehen keine Links]
wäre wohl eine interessante Adresse für Deinen Zweck:
<<Schoene alte Glaeser steht über meinem Laden in Berlin in der Suarezstrasse 58, Deutschlands längster Antikmeile. 30 Läden reihen sich aneinander. Seit 1971 habe ich, Brigitte von Kuhlberg, ein Domizil für Sammler, Kenner und Liebhaber alter Gläser geschaffen. Vom Likörglas für 2,- € über alte Biedermeierweingläser um 1830 für 85,- € bis hin zu emaillebemalten alten Weinkelchen um die Jahrhundertwende ab 250,- € gibt es für Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Ich führe Römer von Theresienthal und aus der Josephinenhütte, von Köln Ehrenfeld oder von Moser Karlsbad. Bei mir finden Sie ganze Sätze und hunderte von Einzelgläsern. <<

Und da Du ja genau weißt, was Du hast... :lol:


Grüße * Pikki
  • katker Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 14:25
  • Reputation: 0

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von katker »

Pikki Mee
Falls es Dich noch in diesem Forum gibt..., ich habe deine Recherche von 2015 über die Anfrage für die Wertigkeit der Römergläser gelesen und bin völlig geflasht von deinem Wissen. Auch ich habe Römergläser geerbt und wollte fragen ob es möglich wäre, dass du mir darüber auch eine Auskunft gibst? Ich weiß nicht einmal, ob die echt sind und frage mich ob es nicht irgendwo einen Stempel geben müsste? Herzliche Grüße Kathi
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von rebus »

Hallo Kathi
willkommen im Forum .
Einfach eine neuen Thread eröffnen und warten!
Hier gibst noch mehr als eine/einen mit geflashten Wissen :grinning:
Gruss
  • katker Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 14:25
  • Reputation: 0

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von katker »

Pikki Mee bist du noch hier im Forum ?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Römergläser Wetschätzung

Beitrag von Sartre99 »

katker hat geschrieben: Freitag 5. Februar 2021, 19:24 Pikki Mee bist du noch hier im Forum ?
Hallo,
ist er ab und zu, aber wie dir schon rebus vor einem Monat geschrieben hat, eröffne ein neues Thema und zeig deine Gläser. Vielleicht können dir auch andere helfen.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“