Royal Limoges Geschirr - guter Fund ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Anton Offline
- Reputation: 0
Vielen Dank für all die hilfreichen Kommentare ! Ich habe jetzt erst verstanden, dass die eigentlich interessantere Marke der grüne Unterglasurstempel ist !!!
Wegen der Form werde ich nun mal direkt bei Royal-Limoges.fr nachfragen , dort müsste man ja wissen, in welchem Zeitraum diese hergestellt wurde.
Verkaufen wollte ich das Geschirr eigentlich nicht, denn ich habe es ja gekauft, weil es mir so gut gefiel. Erstanden habe ich es für 100.00 € und bin froh, dass es offensichtlich nicht überbezahlt ist.
12 Gedecke bekomme ich übrigens locker zusammen, allerdings habe ich nur 8 Eierbecher und 6 von den großen, blauen Tellern, aber das sollte einer schönen Tafel keinen Abbruch tun… zumal die meisten Teile aussehen, wie neu !
Viele Grüße
Anton
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 2 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 5 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Smile
-
-
-
- 1 Antworten
- 50 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-