Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

5 Fenster - Masswerke - aus spätgotischer Kirche um 1400

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Schichtartiges Abplatzen lässt eine Oberflächenbehandlung/verfestigung vermuten.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • prachtvoll123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von prachtvoll123 »

Ich schau auch mal weiter ob ich was finde - aber ich glaub da bleibt leider mehr Spekulation im Raum stehen als das man Infos herbekommt. Laut der Aussagen der Bewohner stammt die dort gebaute Kirche - habe ich auch in der Chronik gelesen - um 1400 - ich habe mir daher extra das Buch zum dortigen Thema bestellt um nochmal genauer nachzulesen. Und das die Kirche nicht erst um 1700 gebaut wurde konnte mir gerade die Familie bestätigen - sie haben dort zufällig eine Familienchronik in der ein Eintrag einer Taufe aus dem Jahr 1723 in dieser Kirche vermerkt ist - und das schließt dann schonmal den Bau in nachfolgenden Jahren aus. Und der Stil der Gotik wurde in der Barockzeit in dieser Gegend nichtmehr verfolgt - ausser weniger Ausnahmen sowie Restaurationen höchstwahrscheinlich. Ich schau mal was ich noch finde - dann melde ich mich gleich wieder!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ja, ja Zeitzeugen sind der schlimmste Feind des Historikers, insbesondere die aus 1400 :-)
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • prachtvoll123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von prachtvoll123 »

Heinrich - danke dir! Das gibt mir auch etwas Aufschluss!

VG
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

Bin richtig neidisch, haette die auch gerne :)
  • prachtvoll123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von prachtvoll123 »

Hallo nochmal - ich war heute Vormittag nochmal dort und haben noch 2 wie auf den Bildern abgebildeten Kapitelle und eine Stufe der Kirche erhalten. Da kugelt halb vergraben auf dem Grundstück noch so einiges rum!
Vielleicht ist das ja noch interessant!

VG und einen spannenden Sonntag(sfund?!) wünsche ich euch!
IMG_5411.JPG
IMG_5411.JPG (125.48 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_5412.JPG
IMG_5412.JPG (203.22 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_5416.JPG
IMG_5416.JPG (303.18 KiB) 319 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_5414.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_5416.JPG existiert nicht mehr.
  • prachtvoll123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von prachtvoll123 »

Moos habe ich entfernt - vorsichtig - ohne es aus den Ritzen zu reissen. Da wird es wahrscheinlich mehr stabilisieren!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Radierung Kirche Markt - welche Stadt - mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Tabatière - mit Kirche in Muschelform
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Opferstock aus einer Kirche, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“