Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenleuchter Sterling

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Direkt ein Leerzeichen kann ich da nicht wirklich erkennen, evtl. hats ja dann auch mit dem kanadischen See zu tun.

Ich schätze ihn eigentlich als eher neuzeitlich. Eher ein Gefühl als fundiertes Wissen. Ich erwarte auf einem alten Stück halt zumindest einen Hersteller, früher waren die noch Stolz auf ihre Erzeugnise. Bei dem Mist von heute sind se froh wenn keiner weiß wers hergestellt hat. :twisted:

Der Händler hatte einen Festpreis :lol:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

es ist ein amerikanischer Leuchter gefüllt mit Zement und stabilisiert mit einem Stab. Der Boden ist dann meistens kein Silber und nur Metall.

Baer hat schon Recht, um den genauen Silberanteill zu bekommen muss man den Leuchter Zerstreuen. So etwas habe ich schon oft gemacht und die Füllung war immer Zement und das Silber sehr dünn.

Alter, mitte des 20 Jahrhundert.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Danke rw,

hast Du bei denen die Du zerlegt hast mal das Verhältnis Silber : Füllung ermittelt?

Ich möchte ihn mal vorläufig nicht zerlegen, ist mal ausnahmsweise ein Design, das meiner Frau gefällt. Gefühsmässig gehe ich von einem Drittel Silber aus.
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo brwo.

Leider kann ich es Dir nicht sagen da ich immer alles in eine Kiste werfe. Ist sie voll, wiege ich alles zusammen befor es zum Schrotthändler geht. Ich werde ihn mal am Montag anrufen und fragen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo brwo

der Händler ist bis nächste Woche im Urlaub.

Bis dann!
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo brwo.

Es hat lange gedauert, doch habe ich endlich eine Anwort von meiner Quelle bekommen :).

Also es lohnt sich nicht einen einzelnen Kerzenständer auseinanderzunehmen. Der Herr meint, dass wenn alles entfernt ist, Gibs, Silicon und die Stange, hast Du vielleicht ein viertel Silber. So lohnt sich die Arbeit auch nicht und deine Hände werden Dir da für danken :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Hallo rw,

herzlichen Dank für Deine Hilfe.

Jetzt kann ich mir wenigstens mal den Silberanteil ohne die Zerlegung ausrechnen...Buchhaltung muß ja schliesslich auch stimmen ;)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

gerne gemacht ! :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • "Gedeck" aus 925er Sterling Silber
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Alte Tabakpfeife PETERSONS DUBLIN Sterling Silver mit 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Handspiegel Sterling
      von Kitty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kitty
    • Kleines Kristallglas mit Rand Sterling 925 und 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberschale Sterling Silber
      von Scheribert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“