Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuordnung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3582
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5873

Zuordnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 00:13 ..Studien von Steinen gemacht....
Evtl. Mischtechnik, Aquarellmalerei plus eine Zeichentechnik (Aquarellstift? Kohle?), oder Gouache?
Krimskrams hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 08:17 Hallo, deser Gedanke ist mir auch gekommen. Wenn ich mich nicht täusche, sieht es nach "Salzmalerei" aus,
Moin und ja, mir geht's damit ebenso. Eine befreundete Malerin setzt sich gerne
in die Natur und malt/zeichnet dort spontan ganz unspektakuläre Gegenstände als
kleine Studien.
Für diese hier (s.u,) hat sie Ölkreiden verwendet und für mich haben die entstandenen
Strukturen und "Blasigkeiten" eine Ähnlichkeit mit lamdes Werken.
Jeweils ca. 26 x 21cm - v.l inks n. rechts: Palmenstumpf, fossiles Holzstück, Stein.
Usch Korsika (2).webp
Usch Korsika (2).webp (546.71 KiB) 32 mal betrachtet
Usch Korsika (3).webp
Usch Korsika (3).webp (306.28 KiB) 32 mal betrachtet
Usch Korsika (4).webp
Usch Korsika (4).webp (427.21 KiB) 32 mal betrachtet
Usch Korsika (5).webp
Usch Korsika (5).webp (460.65 KiB) 32 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3582
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5873

Zuordnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Usch Korsika (1).webp
Usch Korsika (1).webp (699.81 KiB) 31 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • lamde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Dienstag 20. Juni 2023, 14:01
  • Reputation: 14

Zuordnung

Beitrag von lamde »

kann es eventuell dieser Künstler sein?

SI ME

Der 1968 im kroatischen Gorica als Mladen Simunovic geborene Maler und Bildhauer SIME gehört zu einer jungen Künstlergeneration, die sich die Frage nach Traditionsbindung und Modernität längst nicht mehr als Gegensätze denkt. Vielmehr lässt sich bei seinen Plastiken erkennen, dass die "alten" Themen der Kunst für ihn längst noch nicht erschöpft sind: Er kann ihnen immer wieder neue, erfrischend subjektive Perspektiven abgewinnen.

SIME, der vor seinem Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Zagreb (1988-1993) eine Ausbildung am Bildungszentrum für angewandte Kunst und Design (1985-1987) durchlief, formt sein skulpturales Werk gerne auf der Basis von zahlreichen vorbereitenden Zeichnungen - ein Prozess, bei dem sich gewissermaßen allmählich auf dem Zeichenpapier "formt", was später in Ton, Gips, Holz oder Bronze plastische Gestalt annimmt.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3582
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5873

Zuordnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

lamde hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 13:27 kann es eventuell dieser Künstler sein?
Das sieht nicht so aus:
[Gäste sehen keine Links]
Und seine Signatur sieht ebenfalls völlig anders aus: unten rechts (kann man großrödeln):
[Gäste sehen keine Links]

@lamde Es wäre nett, wenn Du solche "Fund-Künstler" gleich per link vorstellst -
dann müßen wir nicht erst lange suchen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Anhänger
      von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bitte um Zuordnung einer Brosche,Anhänger
      von hermann.h » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung
      von Hüning » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 925 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Unbekannte Puppe - Zuordnung & Reparaturhinweise
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Bitte um Zuordnung des Gemäldes
      von Kjep » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kjep
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“