Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Schmidtchen »

Bitte nicht machen.

Wenn ein Ohrstäbchen nehmen mit Spucke und erstmal vorsichtig tupfen.

Ich wäre aber wie gesagt bei weggeputzt.
Da wird sich dann durch Reinigen nichts ändern
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Binerl66 »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 20:43 Bitte nicht machen.

Wenn ein Ohrstäbchen nehmen mit Spucke und erstmal vorsichtig tupfen.

Ok - dann so :-) ich mache das erst morgen und falls das Bild weg ist sag ich Euch Bescheid :-)
Danke auf alle Fälle !

Ich wäre aber wie gesagt bei weggeputzt.
Da wird sich dann durch Reinigen nichts ändern
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen Binerl,
Binerl66 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:24 wollte es nur nicht aus dem Rahmen heraus nehmen
...gab ja schon Reinigungstipps - aber bevor du das mit igw. Mittelchen angehst, musst du das eh vorher aus dem Rahmen nehmen - das wäre immer der erste Schritt...
Mach das erstmal vorsichtig und schick dann nochmal Detailbilder hinter Rahmen / Randbereich / Sichtbereich .
Gerahmt würde ich niemals irgendeine Bearbeitung, Reinigung, etc. vornehmen.
Gruß nach Wien ( eine meiner Schatzstädte ;) )
Bernd

Nachtrag: Das sind offensichtlich wiederkehrende Reinigungsspuren vom Rahmen mit wahrscheinlich feuchtem Tuch, aber der verdeckte Teil hinter dem Rahmen zeigt voraussichtlich die echten, originalen Farben und offenbart damit das Ziel für weitere Maßnahmen.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Tilo »

Schmidtchen, ich sehe das Problem an Seife auf Ölbild nicht, magst du es erklären?
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Willi »

Es gibt die unglaublichsten Dinge und ich hatte tatsächlich mal ein Ölgemälde aus dem 18. Jhdt (Italien), welches irgendwann einmal mit Sprühlack überlackiert wurde - entsetzlich! Aber ein guter Restaurator bekommt das auch hin. Ich denke, aus der Ferne werden wir das Rätsel nicht lösen können. Eine Reinigung des Bildes und neuer Firnis kostet dich in der Größe etwa 400€ schätze ich mal. Selber kannst du da schnell mehr zerstören als retten (ich spreche da aus Erfahrung!)
Wenn du es unbedingt selbst machen möchtest: es gibt da so fertige Mittelchen zu kaufen, zB Ochsengalle - aber da musst du dich auch mal gut informieren, wie man das anwendet ... und es ist viel Arbeit.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Schmidtchen »

Es fängt schon beim Wasser an.
Man nimmt nur kondensiertes oder destilliertes.
Dann Seife, da gibt es die verschiedensten Inhaltsstoffe, die das Bild angreifen und zerstören können.

Spucke enthält Enzyme und kann nichts beschädigen.
Für so einen kleinen Bereich ideal.
Fürs ganze Bild kondensiertes Wasser und einen weißen Baumwolllappen.
Da kriegt man auch Nikotin problemlos mit weg.
Von allem anderen am besten die Finger weg.

Wenn es zu dunkel ist, ist es eh meist der Firnis, der runter muss.
Für alles andere reicht kondensiertes Wasser.
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Binerl66 »

cornetto hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 21:51 Moin und willkommen Binerl,
Binerl66 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:24 wollte es nur nicht aus dem Rahmen heraus nehmen

Vielen lieben Dank für den Beitrag, ich werde das morgen machen ! Ganz liebe Grüße aus Wien und schön dass hier so viele nette Antworten auf meine Frage folgen :-) Sehr nettes Forum offensichtlich :-)
...gab ja schon Reinigungstipps - aber bevor du das mit igw. Mittelchen angehst, musst du das eh vorher aus dem Rahmen nehmen - das wäre immer der erste Schritt...
Mach das erstmal vorsichtig und schick dann nochmal Detailbilder hinter Rahmen / Randbereich / Sichtbereich .
Gerahmt würde ich niemals irgendeine Bearbeitung, Reinigung, etc. vornehmen.
Gruß nach Wien ( eine meiner Schatzstädte ;) )
Bernd

Nachtrag: Das sind offensichtlich wiederkehrende Reinigungsspuren vom Rahmen mit wahrscheinlich feuchtem Tuch, aber der verdeckte Teil hinter dem Rahmen zeigt voraussichtlich die echten, originalen Farben und offenbart damit das Ziel für weitere Maßnahmen.
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Binerl66 »

Hallo an Alle!
Danke noch einmal für die vielen netten Antworten und Hinweise. @Cornetto ich habe es mühevoll aus dem Rahmen geholt ;) und na ja, es zeigt sich wohl eindeutig, dass sich hier im Bereich des Rahmens wohl durch übereifriges Putzen mit irgendeinem vielleicht schärferen Mittel diese Spur gebildet hat. Ich werde da jetzt nicht mehr viel herum tun bevor ich mehr kaputt als gut mache. Aber der Ratschlag mit dem "Entrahmen" war jedenfalls ein sehr guter, denn so sieht man stellenweise wie schön die Farbe mal war. Im Nachhinein ist mir auch eingefallen dass es 3 Raucherhaushalte überstehen musste :) und bei meiner Oma seinerzeit sogar extrem, da hier jedes Wochenende Tarock gespielt wurde ..... 4 Raucher. Dafür ist die Farbe ja wohl eh noch recht gut. Ich weiß jetzt auch nicht genau was ich mit dem Bild machen werde - aber restaurieren lassen werde ich es wohl nicht, das soll der nächste Besitzer tun 8-) wenn er das will. Ich hänge jetzt nur bedingt an dem Bild und meine Schwester kann es nicht anschauen, die schimpft immer über die Nackte. Ich vermute ja fast dass er hier seine Frau gemalt hat...... Aber warum meine Oma dann das Bild hatte, ist mir irgendwie ein Rätsel und wird es auch bleiben. Wer weiß......

Nochmals ganz vielen lieben Dank für die Hilfestellung von vielen Seiten! Fotos von den vielen Nägeln auf der Rückseite und dem Bild ohne Rahmen anbei.
Morgante ohne Rahmen.webp
Morgante ohne Rahmen.webp (250.58 KiB) 74 mal betrachtet
Morgante Hinten.webp
Morgante Hinten.webp (317.51 KiB) 74 mal betrachtet
Sabine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölbild
      von Schpunk » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Norddeutsches Ölbild vom Flohmarkt
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
    • Ölbild auf Holzplatte Unbekannte Signatur Maler Holland?
      von urmel27 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von urmel27
    • Ölbild, wertig?, Signatur bekannt?
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 1866 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Ölbild Thüringerwald Lauchagrund
      von Sammeln85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeln85
    • Ölbild von Hans Hentschke (1889-1969) mit Fragen zur Restaurierung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 2789 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“