Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 114

Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung

Beitrag von atzenhofer »

Hallo allerseits :),

ich kann mich der Theorie über den Verwendungszweck als Spielekiste nicht wirklich anschließen.
Tatsächlich habe ich nämlich fast genau die gleiche Schatulle bei mir, auch die Dimensionen stimmen. Ich habe sie damals als Nähkästchen gekauft und halte das auch für sehr passend. Für Schmuck würde sie sich aber natürlich auch hervorragend eignen und könnte auch ursprünglich dafür gedacht gewesen sein.
Dafür spricht auch der sehr sicher originale, herausnehmbare Einsatz mit Unterteilung, der bei mir noch vorhanden ist.
Da ich auch ganz besonders alte Spielekisten sammle, finde ich auch die Maße absolut unpassend. Für eine Kartenbox, wie im Link in der ersten Antwort abgebildet, ist sie deutlich zu hoch, für die Box einer klassischen Spielesammlung mit Schach, Domino, Chips etc. ist sie allgemein eher zu klein.

Frankreich halte ich persönlich ebenfalls für eher unwahrscheinlich. Solche reich verzierten Fasen begegneten mir bisher immer in Verbindung mit den Schlagwörtern Viktorianisch und England.

[Gäste sehen keine Links]

Anbei mal Bilder meines Exemplars.
Viele Grüße

-atzenhofer
photo_5235952944057284703_y.jpg
photo_5235952944057284703_y.jpg (97.35 KiB) 133 mal betrachtet
photo_5235952944057284702_y.jpg
photo_5235952944057284702_y.jpg (83.9 KiB) 133 mal betrachtet
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung

Beitrag von Pontikaki Verified »

atzenhofer hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 16:32 Für Schmuck würde sie sich aber natürlich auch hervorragend eignen und könnte auch ursprünglich dafür gedacht gewesen sein.
Mein Eindruck ist ebenfalls, daß es sich um ein Kästchen zur Schmuckaufbewahrung handeln könnte.
Ich mach's an dem Schlaufenband im Deckel fest. Das ist gebräuchlich um Ringe, Armbänder & Co dort
zu befestigen - ähnlich wie hier:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Kästchensammler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 24. Januar 2025, 15:39
  • Reputation: 1

Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung

Beitrag von Kästchensammler »

atzenhofer hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 16:32 Tatsächlich habe ich nämlich fast genau die gleiche Schatulle bei mir
Hey wer hat den da mein Kistchen geklaut :)
Die ist ja echt fast identisch wie meine, von außen zu mindest.
Danke für die Infos und Bilder deines Exemplars.
Ich bin auch eher bei Schmuck oder Nähkästchen, die Machart ist zwar identisch, wie beim Spielkästchen, jedoch ist das Spielkästchen wohl Quadratisch und die Intarsie in der Mitte deutet ja eindeutig darauf hin.
Bei den Kästchen hier ist die Intarsie ja eher neutral gehalten, mit den floralen Mustern.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Schmuckkästchen Art Deco?
      von Weltenbummler » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 2 Antworten
    • 3388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weltenbummler
    • Schmuckkästchen ?
      von 12Felix09 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 1559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Schmuckkästchen, Schatulle wie Erhard und Söhne
      von Angela17 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angela17
    • Antikes Schatzkästchen Schmuckkästchen
      von Schellebub » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Herkunftsbestimmung Puppe „Anne“
      von Harald1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wednesdayfa
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.