Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Stecas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 5. Januar 2025, 22:17
  • Reputation: 1

Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?

Beitrag von Stecas »

a1048fbd-3281-4819-958d-a83bd6294db4.jpeg
a1048fbd-3281-4819-958d-a83bd6294db4.jpeg (154.34 KiB) 244 mal betrachtet
8dbf6be0-fadf-4a1e-93f7-00bdec3c031c.jpeg
8dbf6be0-fadf-4a1e-93f7-00bdec3c031c.jpeg (89.67 KiB) 244 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Stecas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 5. Januar 2025, 22:17
  • Reputation: 1

Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?

Beitrag von Stecas »

f626c5bf-ca61-4ab0-a638-ea8952bc1044.jpeg
f626c5bf-ca61-4ab0-a638-ea8952bc1044.jpeg (106.39 KiB) 243 mal betrachtet
08879161-2038-4179-8d7e-636fdf3d18e2.jpeg
08879161-2038-4179-8d7e-636fdf3d18e2.jpeg (178.26 KiB) 243 mal betrachtet
3cdfebc4-6853-4a7b-a845-b0be608d0406.jpeg
3cdfebc4-6853-4a7b-a845-b0be608d0406.jpeg (348.33 KiB) 243 mal betrachtet
38d9a323-816b-43b0-bb01-a2ca54650eb2.jpeg
38d9a323-816b-43b0-bb01-a2ca54650eb2.jpeg (193.09 KiB) 243 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 204

Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?

Beitrag von Lacritz »

Prägemarke ist ja drauf. Ich würde mal "Römer & Foedisch Porzellanfabrik" recherchieren.
Ah, wurde schon aufgelöst. Ziehe zurück.
  • Stecas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 5. Januar 2025, 22:17
  • Reputation: 1

Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?

Beitrag von Stecas »

Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!
Wir sind eine Erbengemeinschaft und würden die Sachen gern halbwegs fair aufteilen; kann jemand den Wert ungefähr einschätzen? Wie schon gesagt, die meisten Sachen werden im Besitz bleiben, aber ich habe leider so gar keine Ahnung. Reden wir von ca. 100 oder eher 1000 Euro? Dazwischen liegt ja eine recht breite Spanne. ;)
Lieben Gruß!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16839
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28057

Porzellan von 1943?, wer kennt den Hersteller?

Beitrag von nux »

Stecas hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 12:07 kann jemand den Wert ungefähr einschätzen?
die Befürchtung nach der Frage bestand eh schon, auch wenn in dem Fall der Grund einleuchtet und mit 'behalten' das schön ist. Das Geschirr selber zu teilen, wäre u.U. keine so gute Idee; da ggf. was zu ergänzen etc. würde kaum klappen. Die preisliche Tendenz würde ich zwar von mehr als der ersten Zahl und nicht ganz, aber eher in Richtung auf die letztgenannte sehen, wenn alles in weitgehend neuwertigem Zustand und vollständig vorhanden wäre, ohne Schäden etc.; alle Macken wären abzuziehen - aber mehr so als Wiederbeschaffungsbetrag wie bei Versicherungen o.ä.. Aber konkret(er) wird sich hier wohl auch keiner aus dem Fenster hängen (können), dafür ist das Forum eh nicht gedacht - ist ein Laienspiel ;)

Zwei Hinweise aber - zum einen ist das nahezu museal, immerhin 19. Jh. und das feine monochrome Dekor des Historismus sehr ansprechend und durchaus zeitlos. Aber es ist auch Porzellan von noch Römer & Foedisch, wo/von wem das Geschirr dekoriert wurde, also direkt dort oder extern von einer Porzellanmalerei: unbekannt. Keine Figuren- o.ä. Sammlung der Fraureuther Kunstabteilung oder Jugendstil, Art Déco etc., was bei mehr Sammlern auch international angesagt wäre und reichlicher bezahlt.

Man kann halbwegs realistische (Schätz-)Preise für Fraureuther Porzellan online finden (also bei richtigen Auktionen, ebey & co, auch keinanzeigen kannst Du mit der Info ja selber gucken, ist aber kaum was) - aber zum einen sind so Sachen eh nicht häufig und der 'frühe' Hersteller ist das noch weniger. Und größtenteils unter Fraureuth ja zudem nicht. Und es ist aber auch tw. das 'Wo' für ziemliche Unterschiede verantwortlich. In CH z.B. geht das höher rauf als in DE - aber man sieht auch dabei doch so einige un-geschätzte und auch unverkaufte (Teil-)Service - mach Dir da mal Einzelpositionen auf und gucke nach der Einordnung [Gäste sehen keine Links]

Daraus ein Bsp. mit Zuschlag dort, auch wenn das später und Fraureuth AG ist [Gäste sehen keine Links]

Und dann kontaktiert selbst noch ein, zwei oder drei Auktionshäuser & lasst Euch da von fachlicher Seite her was sagen, denn das vor aufgezeigte ist bissl dünn. Daraus zusammen wird sich dann schon ein Bild des Ganzen ergeben können. Und - lasst den monetären Wert bei der Zuteilung vllt. auch nicht so das allerwichtigste Kriterium sein - das Gefallen und dann weiterhin 'wertschätzen' von Sachen der Vergangenheit aus welchen (persönlichen) Gründen auch immer und das sich einigen darüber kann durchaus oft zufriedenstellender sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gemälde 1943 (England?)
      von Lennart » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lennart
    • Porzellan Geschirr, wer ist der Hersteller?
      von horstpetry111 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellan Gedecke und Kerzenständer verschiedener Hersteller
      von jenast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellan - welcher Hersteller Buchstabe W?
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 794 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Kaffeeservice, sehr zartes Porzellan - Hersteller?
      von elfe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von elfe
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍