Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Künstler identifizieren

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Künstler identifizieren

Beitrag von Altes mag »

Ich habe auch den Eindruck, dass das Motiv häufiger gemalt wurde aus unterschiedlichen Perspektiven. Da die Schrift nach meiner Einschätzung Sütterlin ist, bin ich mir relativ sicher, dass es "Stein" heißen soll. Das große S als Anfangsbuchstabe in Sütterlin hat so eine seltsame Form. Ich werde wohl morgen wieder in das Haus kommen. Dann mache ich Fotos bei Tageslicht.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Künstler identifizieren

Beitrag von Pontikaki Verified »

Altes mag hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 12:36 bin ich mir relativ sicher, dass es "Stein" heißen soll.
Damit bist Du nich allein (1.oben Beitrag von Bernd):
cornetto hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 19:32 die Signatur ist "Stein '48",
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16624
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27843

Künstler identifizieren

Beitrag von nux »

Altes mag hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 12:36 Das große S als Anfangsbuchstabe in Sütterlin hat so eine seltsame Form.
ja, das hatte es auch schon bei Kurrent. Bin ja nicht abgeneigt, nur bei Sütterlin 'fehlt' mir quasi ein Zacken beim e - kann man für sich auch immer gut da bspw. ausprobieren [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Künstler identifizieren

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 14:54 bspw. ausprobieren
Klasse Merci :hugging:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Künstler identifizieren

Beitrag von Altes mag »

Jetzt nochmal bei Tageslicht ;)
20250106_124328.jpg
20250106_124328.jpg (244.63 KiB) 265 mal betrachtet
20250106_124342.jpg
20250106_124342.jpg (247.53 KiB) 265 mal betrachtet
20250106_124358.jpg
20250106_124358.jpg (152.59 KiB) 265 mal betrachtet
20250106_124424.jpg
20250106_124424.jpg (265.75 KiB) 265 mal betrachtet
20250106_124441.jpg
20250106_124441.jpg (269.45 KiB) 265 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1066
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Künstler identifizieren

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 14:54 bspw. ausprobieren
die Sütterlin-Generatoren sind schon toll, um etwas "grob" zu verschriftlichen und einen Zugang zu Sütterlin zu schaffen, aber sie stellen technisch bedingt eine Sütterlin-Druckschrift dar - die verbundene Schreibschrift in Sütterlin ist/war eine deutlich andere.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1690

Künstler identifizieren

Beitrag von Chrispie74 »

emilio hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 10:24 Ich hab das Kirch-Dorf ein weiteres mal gefunden; dazu ein Maler Name; Georg Arnold-Graboné.
Du hattest ja schon den Graboné, in Deinen Links werden (bei mir jedenfalls) aber etwas andere Bilder angezeigt. Jetzt hab ich hier nochmal das gleiche Motiv von ihm, leider nur in s/w. (sorry, falls Du das schon hattest, Emilio, dann hab ich's nicht gesehen). Das bzw. er könnte vielleicht wirklich "das" Original sein, weil es im Vergleich doch sehr gut gemalt ist: [Gäste sehen keine Links]

Ich hab mir auch nochmal den Gebirgsstock angesehen: Bei den meisten Bildern (auch bei dem hier diskutierten) ist oberhalb des Kirchturms so ein geschwungener Grat (links oben, dahinter kommt dann die zweite Reihe Berge). Die sehen sich alle doch recht ähnlich. Nur bei dem Graboné sieht das Massiv anders aus, sodass die späteren evtl. voneinander abgemalt haben...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde/Künstler identifizieren
      von Tobias0 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mysteriöses Kunstwerk: Könnt ihr helfen, den Künstler zu identifizieren?
      von Adlerc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 22 Antworten
    • 1861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adlerc
    • Wer Kann mir helfen diesen Künstler zu identifizieren
      von Tilo42 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Gemälde / Künstler identifizieren, Mail 1
      von Ostseegold » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gemälde / Künstler identifizieren, Mail 1
      von Ostseegold » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Gemälde / Künstler identifizieren, Mail 2
      von Ostseegold » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ostseegold
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍