Alte Box mit Schachfiguren
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26797
Alte Box mit Schachfiguren
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
sehe eben erst den Beitrag und wundre mir ob der Rätzelei so leicht - für mich sieht das aus wie ein 'ganz normaler' Staunton-Figurensatz in einem dafür recht üblichen Kästchen-Typ.
Halt ev. eben auch Standard-Turnier-Figuren.
Und nicht von staunen und Ton, sondern englischer Nachname - zur Geschichte der Figurenform kurz auch bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Natürlich gibt es auch die in unterschiedlichen Hölzern, Qualitäten und Farben, einige Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mehr Varianten ebendort [Gäste sehen keine Links]
die Bucht ist außerdem voll davon & noch viel mehr
denke an der hellen Kiste kann man gleichen oder ähnlichen Verschluss auch sehen [Gäste sehen keine Links]
bei denen dort aus Indien sieht man m.M. noch mehr die den Ursprung der Form [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
sehe eben erst den Beitrag und wundre mir ob der Rätzelei so leicht - für mich sieht das aus wie ein 'ganz normaler' Staunton-Figurensatz in einem dafür recht üblichen Kästchen-Typ.
Halt ev. eben auch Standard-Turnier-Figuren.
Und nicht von staunen und Ton, sondern englischer Nachname - zur Geschichte der Figurenform kurz auch bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Natürlich gibt es auch die in unterschiedlichen Hölzern, Qualitäten und Farben, einige Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mehr Varianten ebendort [Gäste sehen keine Links]
die Bucht ist außerdem voll davon & noch viel mehr
denke an der hellen Kiste kann man gleichen oder ähnlichen Verschluss auch sehen [Gäste sehen keine Links]
bei denen dort aus Indien sieht man m.M. noch mehr die den Ursprung der Form [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Raymond_Jollerhein Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
- Reputation: 17
Alte Box mit Schachfiguren
Wie immer sehr hilfreich, Danke ! Jetzt kann ich die Figuren schon einmal deutlich besser einordnen. Gerade der eine Link zur Bucht (nennt man das so ?) :grinning: , die sehen ja fast identisch aus.
Dann würde ich wohl mit einem Wert von vielleicht 40 Euro oder etwas mehr rechnen... ist mir nicht besonders genug :relieved:
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe an alle !
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 5 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
Kumkum Box Indien Holy
von 3092 Striker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 2 Antworten
- 55 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-