Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antiker Schrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3591
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5880

antiker Schrank

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 18:28 Und ganz wichtig, keine Telefonnummer an solche Personen.
Warum wäre die Angabe der Telefonnummer gefährlich?

@Gargarmel
Wurde der Schmuck schon mitgenommen und bezahlt?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

antiker Schrank

Beitrag von Sternbergler »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 18:40 Und ganz wichtig, keine Telefonnummer an solche Personen.
Warum wäre die Angabe der Telefonnummer gefährlich?
Das frage ich mich auch, eine Rufnummer kann doch immer erfahren werden wenn danach gesucht wird. Und lästige Anrufer lassen sich wegdrücken oder gleich sperren.
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3066
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3960

antiker Schrank

Beitrag von Schmidtchen »

Solche Nummern von alleinstehenden älteren Personen werden verkauft.
Diese werden von Betrügern meist aus dem Ausland angekauft und dann für verschiedene Betrugszwecke genutzt.
Stichwort Enkeltrick.
Das passiert nicht immer sofort, sondern kann auch lange Zeit später kommen.
Es werden damit Datenbanken erstellt und immer neue Versuche mit neuen Tricks versucht.

Ich gebe grundsätzlich keine Telefonnummer mehr raus. Kontakt über das Kleinanzeigen Nachrichtensysthem oder gar nicht.

Der erste Kontakt ist meist über ein sehr altes und schwer verkäufliches Stück.
Der Verkäufer scheint auch alt zu sein und freut sich, dass sich endlich jemand für das olle Ding interessiert.
Dann nimmt die Sache ihren Lauf.
Haben Sie auch Schmuck, kann ich die Telefonnummer haben, kann ich jemand mitbringen....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26799

antiker Schrank

Beitrag von nux »

Gargarmel hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 18:10Sah auch wohl nicht sehr vertrauenswürdig aus... Bank. Mal sehen.
??? einige Kommentare vor gab es ja schon; kriminelle Energie kann leider viele Facetten haben.

Aber nix 'mal sehen' - das klingt alles halt echt schräg. Auch wenn es harmlos sein könnte bzw. scheinbar ohne Komplikationen abliefe - unter solchen Umständen gibt es noch Einiges mehr zu bedenken/klären. Weiß nicht wie alt Dein Pa ist, wie erfahren oder wie - gutgläubig.

Weil - sehr viel Vorsicht ist immer noch besser als das Nachsehen zu haben. Wer lässt bitte Kleinanzeigen-Käufer denn heutzutage noch in die Wohnung? und falls doch mal erforderlich - klar nur mit Geleitschutz.
Da lass Deinen alten Herrn dann aber mal nicht alleine mit oder hin, wenn überhaupt. Und bei sowas - da schrillen eigentlich schon alle Alarmglocken und blinken sämtliche rote Lampen hell auf? entweder ist das eh irgendwas Bedenkliches rein so schon oder aber hat noch ganz andere Hintergründe, wenn jemand so deutlich überzogen einkaufen möchte, bis hin zu Geldwäsche.
Gargarmel hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 18:10 Geht wohl alles nach Russland und die brauchen wohl immer 20% Schmuck bzw. Edelmetalle?
was soll das für ein Argument sein? wo ist der tatsächliche Hintergrund mit den 20 % Edelmetall ?? letzteres wäre eh nicht in größerem Umfang erlaubt.

Denn selbst wenn die Story stimmen sollte oder gerade dann - wäre eh ziemlich naiv, diesen Zweck öffentlich überhaupt anzugeben: weder in Amerika noch in Europa ist es gestattet, Luxusgüter nach Russland und Belarus zu exportieren, Kunst und Antiquitäten ausdrücklich eingeschlossen. Was so alles Luxusgüter sein können und damit (auch für den Privatgebrauch) verboten, falls der Wert 300 €/St. übersteigt - eine schlichte erste Liste dort [Gäste sehen keine Links]

Daher mit daran denken: es gibt im Zusammenhang mit dem Embargos wg. des Krieges mit UA eine ganz erhebliche Reihe von weiteren Beschränkungen im Waren-, Handels- und Finanzverkehr mit diesem Land und bestimmten Personen, Gruppen & Organisationen, welche auf Sanktionslisten stehen (können). Wo sich die gelisteten Personen geografisch befinden, ist dabei egal - also können auch 'unterstützende Handlungen' in Deutschland unzulässig sein. Das beinhaltet auch das sog. Bereitstellungsverbot, also dass weder Gelder noch 'wirtschaftliche Ressourcen' zur Verfügung gestellt werden dürfen. Letzterer Begriff umfasst hierbei jegliche Güter, die (dort dann) für den Erwerb von Geldern, Waren oder Dienstleistungen verwendet werden können.

Auch wenn man selbst keinen Export macht - der Anwendungsbereich der beschränkenden Bestimmungen kann auch schon 'vorgelagert' beim Abschluss eines Vertrages (und das wäre ein Verkauf) liegen. Und ihr Euch rechtlich gesehen ev. die Pfoten fix schmutzig machen. Klar, die Betreffenden werden da schon nicht selber rumlaufen, sondern ihre Mittelsmänner haben. Weil man aber als Privatmensch dahingehend kaum Kontrollmöglichkeiten hat, wäre entweder ein Einschalten staatlicher Organe angeraten oder einfacher: Finger ganz weit weg.

Nachzulesen u.a. dort, im Merkblatt zum Außenwirtschaftsverkehr mit der Russischen Föderation [Gäste sehen keine Links]

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 18:36 daß hier eigentlich Dinge, die zum Verkauf stehen nicht besprochen werden dürfen
hat einen anderen Kontext, nicht immer durcheinanderwursteln - das 'Tabu' gilt vor allem für was irgendwo online im Angebot ist, was man hier sehen, aber eben nicht unterscheiden kann, ob der Eigentümer selber noch was dazu fragen möchte oder ein potentieller Interessent sich Vorteile erhofft, wenn er/sie mehr weiß. Da läge der rechtliche Knack-, Dreh- und Angelpunkt, wo es Probs für's Forum geben könnte. Hier nicht, wir reden grad auch gar nicht über das Möbel selber, sondern die fragwürdigen Umstände dieses Kontaktes & Kauf-Ansinnens.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 902 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Antiker Buffet / Anrichte Schrank mit Aufsatz
      von vape0n » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vape0n
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
      von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?
      von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“