thalasseus hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 13:35
ordentlich beschrifteten Portraits, die offensichtlich alle aus einem familiären Kontext
Kann thalasseus nur zustimmen! Klar, werden heute noch in Trödelgeschäften alte Familienbilder verkauft, die man sich mangels eigener an die Wand hängen könnte. Aber in diesem Fall ist es doch wahrscheinlicher, dass jemand aus der Familie diese kleine Galerie angelegt bzw. weitergeführt hat (vermutliches Alter und Inhalt der Beschriftungen passt auch dazu).
Vielleicht noch zum historischen Hintergrund: Die Buchhandlung war eine Verlagsbuchhandlung (Nebenfakt: der Erzähler Wilhelm Raabe war dort Lehrling (
[Gäste sehen keine Links]).
Solche Geschäfte und die entsprechenden Unternehmerfamilien waren sehr wichtig in der Stadtgesellschaft und für das intellektuelle und literarische Leben der FNZ/NZ insgesamt. Mehr zu den Personen erfährt man hier:
[Gäste sehen keine Links] – auch dass die Ehe mit der abgebildeten Julie die dritte war. Ihr Vater, Domprediger und Konsistorialrat Koch mit Biographie:
[Gäste sehen keine Links]
Interessant hier: Die Abbildung von Koch auf der Website geht auf das gleiche Original (oder sogar das hier gezeigte?) zurück, während von Carl Gottfried auf der Website kein Bild vorhanden ist. Vielleicht ist das vorliegende von Interesse in der Stadtgeschichte (Stadthistoriker, Heimatverein o.ä.?).
Die Buchhandlung Creutz war bis 1945 in Besitz der Familie Kretschmann.