Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen

Beitrag von nux »

Carlzeissjena hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2024, 19:08 Jetzt sind die Fotos drin.
ok, dann also wieder dort - die Form-Nr. 492, ein großer 2l-Krug, ebenfalls von J.W. Remy [Gäste sehen keine Links]
nach folgendem Link nach 1890 und bis Anf. 20. Jh. produziert [Gäste sehen keine Links]

die 4 F, welche das Kreuz bilden, eben für frisch, fromm, fröhlich, frei ;)

ein möglicherweise eher selten aufscheinendes Modell, aber hat auch einiges an Beschädigungen; das ist dabei ggü. den im beerstein-Link genannten Rahmenpreisen zu berücksichtigen.

ev. noch ganz interessant dazu hinsichtlich der Gravur: der 'Turnverein Leipziger Vorstadt' wurde am 1. Mai 1881 und zwar in Dresden (nicht Leipzig) gegründet [Gäste sehen keine Links] daher auch dort [Gäste sehen keine Links]

Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2024, 19:41 Hier noch mit Gut Heil
das ist ein anderer, es gibt einige mehr mit Turnvater Jahn
  • Carlzeissjena Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Samstag 6. Juli 2024, 11:42
  • Reputation: 0

Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen

Beitrag von Carlzeissjena »

... sehr interessante Beiträge, habt vielen Dank! .... das mit Leipzig und Dreseden hat mich ins Grübeln gebracht, .... nun weiss ich es ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte Bierkrug schätzen
      von Carlzeissjena » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Bismark schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Dresden schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug München schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Nachlass meines verstorbenen Vaters schätzen lassen
      von propeller » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 25 Antworten
    • 2846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von motheus
    • Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?
      von Pokipo » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 2922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pokipo
Zurück zu „Keramik 🏺“