Bestimmung Maler
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ronja1 Online
- aktives Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 357
Bestimmung Maler
Na dann war das mit dem Sütterlin wohl ein Griff ins WC :')
Ich hatte da auch eher so ein etwas 'burschikoseres' Sütterlin im Sinn, eine Art Übergangsschrift, falls es sowas gibt, wie etwa hier :see_no_evil:
[Gäste sehen keine Links]
Bei der fehlenden Unterlänge beim J stimme ich dir übrigens voll zu.
Und außerdem - du bist die Fachfrau und ich lass mich gerne eines besseren belehren
Ich hatte da auch eher so ein etwas 'burschikoseres' Sütterlin im Sinn, eine Art Übergangsschrift, falls es sowas gibt, wie etwa hier :see_no_evil:
[Gäste sehen keine Links]
Bei der fehlenden Unterlänge beim J stimme ich dir übrigens voll zu.
Und außerdem - du bist die Fachfrau und ich lass mich gerne eines besseren belehren
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1403
Bestimmung Maler
Hallo zusammen,
ich lese auch JosSchneider mit groß S in der Lateinischen Ausgangsschrift. witizg, für mich sieht die Unterschrift auf dem Schiff auch sehr ähnlich aus, besonders das J, das eigentlich aussieht wie eine verlängerte, handschriftliche 7 (mit dem Querstrichelchen, das evtl. vom Schreibschrift-O kommt), das "Sch" mit Übergang zum n. Dass die Signatur auf dem Koblenz-Bild in den Unterlängen und insgesamt etwas anders geraten (evtl. ein bisschen mit dem Pinsel missraten?) ist, ist für mich der Tatsache geschuldet, dass der Maler sie hier in der Perspektive auf dem Bootsrumpf unterbringen wollte (sie sieht fast wie dessen Name aus). Dazu musste er – anders als auf dem anderen Bild und eher ungewöhnlich – von links oben nach recht unten schreiben (andere Handhaltung). Mir scheint das Bild bei Artnet auch etwas beschnitten, das r ist eindeutig abgeschnitten. Bin kurz gesagt noch nicht überzeugt, dass das nicht derselbe ist,
. Da sind durchaus auch maltechnische Ähnlichkeiten.
ich lese auch JosSchneider mit groß S in der Lateinischen Ausgangsschrift. witizg, für mich sieht die Unterschrift auf dem Schiff auch sehr ähnlich aus, besonders das J, das eigentlich aussieht wie eine verlängerte, handschriftliche 7 (mit dem Querstrichelchen, das evtl. vom Schreibschrift-O kommt), das "Sch" mit Übergang zum n. Dass die Signatur auf dem Koblenz-Bild in den Unterlängen und insgesamt etwas anders geraten (evtl. ein bisschen mit dem Pinsel missraten?) ist, ist für mich der Tatsache geschuldet, dass der Maler sie hier in der Perspektive auf dem Bootsrumpf unterbringen wollte (sie sieht fast wie dessen Name aus). Dazu musste er – anders als auf dem anderen Bild und eher ungewöhnlich – von links oben nach recht unten schreiben (andere Handhaltung). Mir scheint das Bild bei Artnet auch etwas beschnitten, das r ist eindeutig abgeschnitten. Bin kurz gesagt noch nicht überzeugt, dass das nicht derselbe ist,

- baur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
- Reputation: 9
Bestimmung Maler
Danke, danke schon mal! In dem Fall bin ich nicht alleine mit rätseln 
Ich habe es aus einer Haushaltsauflösung in Vorarlberg, der österreichischen Seite des Bodensees.

Ich habe es aus einer Haushaltsauflösung in Vorarlberg, der österreichischen Seite des Bodensees.
- Ronja1 Online
- aktives Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 357
Bestimmung Maler
@nux
Ich glaub du hattest mich missverstanden. Den Segelbootschneider
[Gäste sehen keine Links]
meinte ich nicht, da gibt es wirklich so gar keine Signatur Ähnlichkeiten
sondern dieses Bild mit dem Motorschiff (Koblenz, Bodensee)
[Gäste sehen keine Links]
Das würde ja dann evtl sogar dazu passen
Ich glaub du hattest mich missverstanden. Den Segelbootschneider
[Gäste sehen keine Links]
meinte ich nicht, da gibt es wirklich so gar keine Signatur Ähnlichkeiten
sondern dieses Bild mit dem Motorschiff (Koblenz, Bodensee)
[Gäste sehen keine Links]
Das würde ja dann evtl sogar dazu passen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dom
-
-
-
- 15 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 92 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 2 Antworten
- 57 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-