Porzellanmarke Wandteller
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- volker_1972 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 23. Januar 2024, 21:09
- Reputation: 3
Porzellanmarke Wandteller
Eine Malermarke scheidet somit aus, da es ein Druck ist.
Leider konnten bisher auch keine anderen Quelle die Marke bestimmen. Wenn es sie nicht gibt, vielleicht doch eine Fälschung, um eine Marke und etwas "wertvolles" vor zutäuschen?
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Porzellanmarke Wandteller
wer täuscht denn eine Marke vor, die es gar nicht gibt? Auch wenn das Bild ein Druck ist, sieht die Fahne doch handgemalt aus. Denke das Zeichen ist von einer Malerei. Da steht doch noch was auf der Rückseite, sehe ich richtig 261?volker_1972 hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2024, 16:43 vielleicht doch eine Fälschung, um eine Marke und etwas "wertvolles" vor zutäuschen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Porzellanmarke Wandteller
Rasterartig ist wahrscheinlich, aber ob direkt gedruckt oder im Umdruckverfahren, kann man so auch nicht orten. Marken eines Dekorationsbetriebes können bei Kleinserien eben auch händisch sein. Fälschungen sind per se auch was anderes, als hier zu sehen.
- volker_1972 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 23. Januar 2024, 21:09
- Reputation: 3
Porzellanmarke Wandteller
Die Tellerfarben stimmen nahezu mit dem Original überein! Der dunkelbraune Rand variiert je nach Lichteinfall zwischen mehr Schwarz- oder Lilaanteil. Wüßte aber auch nicht, warum dies so bedeutend für die Bestimmung der Porzellanmarke sein sollte?
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe und das Teilen eures Wissens! Ich fasse zusammen: vermutlich handelt es sich um ein Zeichen eines Malerbetriebes bzw. Dekorationsbetriebes, der das Motiv auf den Teller übertrug. Das bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass es sich um keine große Porzellanmarke handeln kann, da sonst noch die Marke des Herstellers dabei sein müsste.
Vermutlich lässt sich die Malermarke nicht bestimmen, da es viele gab? Für mich wäre dies nur deshalb wichtig, damit ich das Alter des Wandtellers bestimmen könnte.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heike
-
-
-
- 5 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 13 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-