das ist mir so zu absolut ausgedrückt - ist zum einen eine Frage, ob derjenige der das geschrieben hat, wusste was Malachitglas ist, dieses auszeichnet. Nicht jedes malachitgrüne Glas ist welches. Hauptgrund: Malachitglas im ursprünglichen und eigentlichen Sinne ist opak, undurchsichtig bis hin zu sogar wenig durchscheinend - da Dokument S. 7 das was im geschichtlichen Zusammenhang [Gäste sehen keine Links]
Die andere Frage also: hat Toso Cesare tatsächlich opake Varianten gekonnt? oder fällt die Satinierung so kräftig aus, dass man da von Fotos auch getäuscht werden kann