Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleine grüne Madonnen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Querulant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 16:45
  • Reputation: 10

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Querulant »

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand etwas über den Ursprung dieser kleinen Madonnenfiguren sagen. Die Höhe ist jeweils 105mm und der Fuß misst 25 mal 20 Millimeter. Die Gesichter erinnern mich in ihrer Schlichtheit etwas an die ganzen Schlevogt Damen. Und könnte es sich bei dem grünen Glas um Malachitglas handeln?
Ich habe die drei von einer Sammlerin in Meran erworben, die aber leider auch keine weiteren Informationen hatte.
DSC00088.JPG
DSC00088.JPG (173.78 KiB) 1017 mal betrachtet
DSC00089.JPG
DSC00089.JPG (156.36 KiB) 1017 mal betrachtet
DSC00090.JPG
DSC00090.JPG (160.59 KiB) 1017 mal betrachtet
DSC00087.JPG
DSC00087.JPG (176.83 KiB) 1017 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3072
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3966

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Schmidtchen »

Erinnert mich an das Murano Scavo Glas.
Hatte da mal ne Lampe von.
Kannst du die Figur mal einzeln vor einem weißen Hintergrund fotografieren
Screenshot_20240428_153529_Gallery.jpg
Screenshot_20240428_153529_Gallery.jpg (15.76 KiB) 1010 mal betrachtet
  • Querulant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 16:45
  • Reputation: 10

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Querulant »

Hier mal eins auf die schnelle mit der Kartoffelkamera. Das grüne Glas ist ziemlich undurchsichtig.
IMG_20240428_154046_1.jpg
IMG_20240428_154046_1.jpg (246.64 KiB) 1008 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3072
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3966

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Schmidtchen »

Die von Murano sehen etwas anders aus
[Gäste sehen keine Links]
Deine habe ich nur als verlorener Link gefunden
[Gäste sehen keine Links]
  • Querulant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 16:45
  • Reputation: 10

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Querulant »

Die Google Bildersuche hat mir leider auch nicht weiterhelfen können, ich hab hier aber mal ein Foto einer Schlevogt Madonna zum Vergleich.
IMG_20240428_171733_1.jpg
IMG_20240428_171733_1.jpg (147.18 KiB) 988 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nein, kein Malachitglas; satiniert und vermute auch nichts ganz Altes.

drei dieser oder eben diese Madonnen standen mal auf subito in IT - die Relikte [Gäste sehen keine Links]

Italien dürfte eh passen; sieht man zwar nicht so oft wie die Halbfiguren - und schon gar nicht in dieser Farbe - aber denke könnte von Cesare Toso, Murano, sein. Weil sowas nachstellen wäre schon doch eher zu aufwändig, aber ... Da eine solche Madonnenfigur mit Aufkleber in lavendel [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
zum Farbvergleich auch mit Etikett [Gäste sehen keine Links]
eine farblose [Gäste sehen keine Links] - grüne sehe ich momentan überhaupt weiter keine

Noch dazu - das könnte eine ältere Version sein; die waren mehr rosa [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Querulant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 16:45
  • Reputation: 10

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Querulant »

Vielen Dank. Tatsächlich stehen die drei Damen aus der Subito Anzeige jetzt bei mir in der Vitrine. Vielleicht fällt mir noch mal eine in Neodymium in die Hände, jetzt wo ich weiß daß sie existieren.
  • Querulant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 16:45
  • Reputation: 10

Kleine grüne Madonnen

Beitrag von Querulant »

Die Damen könnten doch aus Malachitglas sein, Cesare Toso hat noch andere Skulpturen damit produziert. [Gäste sehen keine Links].
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel in Madonnen-Figur
      von Steini1762 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanisches (?) Madonnen-Bild auf merkwürdigem Material
      von Raymond_Jollerhein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Grüne schmale Vase mit Schliff
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • grüne Steinkette
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Grüne Glasvase, bitte um Hilfe
      von Orangina » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“