Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3771
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist

Beitrag von Sartre99 »

Hier übrigens das gute Stück von Villeroy. Dürften sie die Form übernommen haben nach dem Aufkauf vermute ich.[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist

Beitrag von Shaki »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 11:38 alls du noch eine Ziffer eingepresst
Guten Abend Sartre,
vielen Dank für den zusätzlichen Hinweis. :*
Prägemarke.jpg
Prägemarke.jpg (14.69 KiB) 2485 mal betrachtet
Ich bin gerade heimgekommen und hab nochmal nachgeschaut und tatsächlich was gefunden.

Auch der Link zum, von V&B übernommenen Design, war sehr hilfreich.

Hab vielen Dank.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist

Beitrag von Shaki »

Hallo zusammen,

ich habe auf dem Flohmarkt in Villingen am vergangenen Samstag noch ein ziemlich ähnliches Kännchen erworben. Es ist in nicht ganz so gutem Zustand = recht desolat…

Aber aufgrund der Ähnlichkeit mit meinem 1. (das Dekor am Ausguss hat nur eine kleine Abweichung im unteren Teil) habe ich es für ein paar € mitgenommen.
beide im Vergleich.jpg
beide im Vergleich.jpg (45.95 KiB) 2314 mal betrachtet
Ausguss.jpg
Ausguss.jpg (33.12 KiB) 2314 mal betrachtet
Dieses etwas größere Stück stammt nun, lt. Bodenstempel, von der HORNBERGER STEINGUTFABRIK (ab 1960 dann DURAVIT)
[Gäste sehen keine Links]

Die Markierung findet sich hier:
[Gäste sehen keine Links]
Marke.jpg
Marke.jpg (36.96 KiB) 2314 mal betrachtet

Es lässt sich ziemlich sicher auf „vor 1907“ datieren, da ab diesem Zeitpunkt der Name in Schwarzwälder Steingutfabrik, Aktiengesellschaft geändert wurde.


Aufgrund der Ähnlichkeit der Form/Dekore – bei zwei verschiedenen Herstellern – dachte ich einfach, ich ergänze meinen ersten Beitrag noch um diese Infos.

Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Teller (Keramik, Majolika)
      von Tom3103 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
    • Kännchen 3cl Krupp berndorf
      von Cobero » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cobero
    • Kanne Kännchen Zuckerdose
      von Sebasto97 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebasto97
Zurück zu „Keramik 🏺“