reginaa hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 08:13
was wurde den vor 925 verwendet für Silber?
von der Zeit vor 1900 jetzt mal ganz abgesehen - es gab zwar schon 925 und auch höher, aber das wurde oft eben nicht so in Zahlen gepunzt, sondern hauptsächlich in Symbolen. Beispiel England - da gab der 'laufende Löwe 925/1000 eben Sterling-Silber an. Und durch Jahresbuchstaben ist dort auch eine Datierung möglich und man kann dann gucken, was es um welche Zeit so gab.
In USA stand einfach Sterling drauf. In Deutschland ab 1888 wenn gestempelt 800, auch 900; später bspw. auch 835 oder 935 - die 925 setzte sich erst ab dem letzten Viertel des 20 Jh. durch. In Skandinavien hat(te) man eben 830er - in FI und SE auch als Symbole, in DK und NO wurden schon Zahlen verwendet. Je nach Land gab es auch unterschiedliche Standards und oft mehrere Feingehalts-Grade, wie z.B. in AT, FR, RO, PL u.a..
Wenn da Damen auf Broschen waren, dann 'anständige' wie sowas
[Gäste sehen keine Links] - und
[Gäste sehen keine Links] - oder auch
[Gäste sehen keine Links] - ansonsten noch Göttinnen z.B.. Die nächste war damals dann schon reichlich gewagt
[Gäste sehen keine Links]
Aber vllt. gilt es auch was von meinen Eindrücken zu revidieren :smirk: - wenn das mit 1902 stimmen sollte
[Gäste sehen keine Links]