Graf von Henneberg Porzellan 1877 (Dresden)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Graf von Henneberg Porzellan 1877 (Dresden)
im Gegenteil zu nichts wert, finde den Drachen von Henneberg jetzt schon wieder interessant. Wenn ich mir die verschiedene Stücke von Henneberg mit dem roten Drachen so anschaue, jeder ist anders gezeichnet, jeder scheinbar von einer anderen Porzellanmalerei. Zumindest sind die Marken alle unterschiedlich. Frage war das so von Henneberg extra gewollt?
Lieben Gruß
- maxitaxi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
- Reputation: 56
Graf von Henneberg Porzellan 1877 (Dresden)
Die Ausführlichkeit der Fragestellung, sagt doch schon alles aus, um was es geht. Da ist jedes geschriebe Wort zu viel...sorry!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 7 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropokono
-
-
-
- 7 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moin
-