Becks hat geschrieben: ↑Samstag 20. Januar 2024, 21:42
ein Bekannter ist der Meinung das wäre Antik und könnte Wertvoll sein.
Ich denke eher das es nicht wirklich etwas Wert ist.
Hallo :slightly_smiling_face:
sehe/lese eben den Thread und staune streckenweise nicht schlecht - was bitte soll denn sowas in diesem Forum wie 'ich weiß was, aber sag es nicht' ? und Du sollest selbst herausfinden, eben nach dem, was Du ja gerade fragst? Üblicherweise bemühen sich (länger) aktive Mitglieder hier nämlich um doch einigermaßen beleg- und belastbaren Aussagen.
Dich muss ich aber auch etwas angehen, den nur ein so ein dazu auch nochnichtmal vollständiges Bildchen ist denn doch sehr dürftig. Gewünscht sind hier Fotos von allen Seiten innen, unten, hinten und Details, z.B. zum Holz. Aber sei's drum, denn letztendlich ändert das eh nur wenig (s. ganz unten dann)
Ok, wenn man nix viel weiß, gehe man gucken nach vergleichbaren Stücken. Kann Dir einige Objekte aufzeigen, welche die Bandbreite des Dilemmas zwischen Flohmarktgedanken, Sammlerstück oder durchaus (auch monetär) wertvoll wiedergeben. Folgendes Angebot besagt u.a. Ende 19. Jh. und der Preis scheint für Kleinanzeigen schon recht hoch, wenn man andere Annahmen vor bedenkt
[Gäste sehen keine Links]
Ein Antik-Händler
[Gäste sehen keine Links]
Aber dann - es kommt vermutlich auf tatsächlich Fachwissen zwecks Unterscheidung an und auch den Weg/die Art des Verkaufs - namhaftes österreichisches Auktionshaus, das Pferdchen da schon noch etwas anders, aber als Bsp. eben für glatt das 10-fache wie im ersten Link
[Gäste sehen keine Links]
Auf Anfrage
[Gäste sehen keine Links]
Noch - in der Bauform findet man erstmal nicht so sehr viele Hutschpferde, da das ja eher auch Einzelsachen sein dürften. Das Prinzip wohl recht alt - da was zum Gucken
[Gäste sehen keine Links]
Mit den Eckpunkten vor hab ich etwas rumprobiert und dann sieht man noch ein paar Pferdln mehr
[Gäste sehen keine Links]
oder so
[Gäste sehen keine Links]
Da in der Übersicht leider nicht wenige Angebote von Hochpreis-Plattformen dabei sind (was als Laie nicht unbedingt zu unterscheiden ist),
ein paar aus regulären Auktionen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Unter diesen - durchaus auch so verschiedenen - Aspekten solltest Du Deine wilden Kerle also besser nicht drauf oder dran lassen. Da wären oder sind modernere Sachen (die dicken Kieferdinger aus den 70ern z.B.) wohl geeigneter. Was ich aber jetzt eben auch tw. gesehen habe, möglich, dass Dein Bekannter nicht ganz unrecht haben könnte.
Aber weil man hier in diesem Rahmen und nur von einem Foto dieses Schaukelpferd halt wohl nicht sicher einordnen kann, solltest Du Dir besser dazu noch Rat im richtigen Leben holen. Gibt ja auch richtige Spielzeug-Auktionen innerhalb von anderen oder auch die in Ladenburg. Da sollte Dich aber fast jedes Auktionshaus ein bisschen genauer beraten können.
Gruß
nux