erstmal danke an alle für die Antworten!
@Sternbergler:
Leider habe ich versäumt ein Foto von der vollständigen Rückseite zu machen, und nun hängt der schwere Okolyt (zu zweit gerade tragbar mit Gurten drum) an seinem Platz und ich möchte ihn nur ungern wieder abnehmen.
Die Verspiegelung hat eine deutlich sichtbare Schadstelle und glitzert bei sehr heller Beleuchtung über große Teile der Fläche wie feiner Glitter. Weiß nicht ob das herstellungsbedingt oder Verfall ist. Sieht jedenfalls nicht wie in moderner Zeit verspiegeltes Glas aus.
@Schmidtchen:
Ja, das Foto haben wir vor dem Kauf im Geschäft gemacht, aber da ist er vollständig zu sehen, deswegen kein Wohnzimmerbild.
@nux:
Hildesheim kann gut sein, denn da wurde er von uns gekauft. Hat dann ja offenbar lange dort verbracht...
Würden Fotos der glitzernden Spiegelschicht und der Defektstelle helfen einzuschätzen, ob es das Originalglas ist?
Welchen Preis haltet ihr für realistisch? Wollen ihn nicht wieder verkaufen, aber wüsste schon gern, ob der Händler oder wir ein gutes Geschäft gemacht haben.

Viele Grüße,
Rundmaus