Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von thalasseus »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 14:10 ne niederländische Tracht sein?
Ich glaube, eher nicht.. Die (waren zwar sehr verschieden,) hatten viel schwarz und doch häufig besondere Hauben, keine einfachen Kopftücher. Mal was aus Urk und Marken,
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
wat leuk:-)
Und da ist 'ne Windmühle, aber ehrlich... eine einzelne undeutliche Windmühle...;-)

@nux noch: Sorry, du hattest ja schon die Nidden-Boote mit der Spriet-Takelung in deinen links. Zum Vergleich aber nochmal welche mit den wohl dargestellten viereckigen Gaffel-Toppsegeln:
Dänisch, im Museumshafen FL:
[Gäste sehen keine Links]
aber natürlich gibt es auch z.B. die pommerschen Quatzen
[Gäste sehen keine Links] (Ernestine)
und Zeesenboote
[Gäste sehen keine Links]
...
Also ich revidiere z.T. und würde die Ost-Richtung auch dank Segelform unterstützen O:-) - allerdings vielleicht nicht ganz so weit... (und weiterhin relativ dünn spekuliert)
Gruß thal
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16624
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27843

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von nux »

hab jetzt (noch) nicht sämtliche weiteren Überlegungen alles im Einzelnen .. soviel Tid hebb ik denn ook nich - Windmühlen gab es früher eigentlich überall; habe viele vergessen und denken meist an NL. Da waren das häufig aber auch welche zum Wasser pumpen. Jedoch: das Korn musste gemahlen werden, sonst wär nix mit Brot för de Lüd und Quetsche für die Viecher gewesen. Egal ob Küste oder Binnenland - bald jedes oder jedes zweite, dritte Dorf hatte mal eine. Warum ist der Name Müller so häufig :') - und solche Standorte leicht erhöht an Steilküsten am Wasser - die waren natürlich zusätzlich begehrt

Niederlande - Steilküste? nicht so viele Ecken und da passen die Boote nicht hin. Und die Häuser nicht in die Bretagne oder Normandie, wo Trachten etc. pp.

Warum rechte Ostseeküste statt nördliche oder DK ? einfache Überlegung - wohin fuhr ein Berliner in die Sommerfrische? also wohin auch die Eisenbahn. Um welche Zeit?
ein Anhaltspunkt daher noch das Geschäft des Fritz Baum, Brandenbrgische Str. 1, Wilmersdorf - der Stempel auf dem Rahmen mit der Leinwand - Papieradressbuch 1898 [Gäste sehen keine Links]+
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

Unbekannter Künstler (Berlin?) Öl auf Leinwand

Beitrag von marker »

Guten Tag, Berliner, die sich weita nüscht leisten konnten fuhren nach Werder an der Havel. Da in der Gegend steht auch die alte Potsdamer Mühle. Ich sehe hier nichts, was dem widerspräche. Ob jetzt die Tracht lausitzisch ist (die sorbische Festtracht hat zwar ne andere Haube, aber die Alltags-Kopfbedeckung... ?) vermag ich nicht zu erkennen, evtl. liegt das ja doch alles näher an Wilmersdorf als vermutet ? Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weinprope öl auf leinwand
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • öl auf leinwand gemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Öl auf Leinwand, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Öl auf Leinwand, Werner.München ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Öl auf Leinwand, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Porträt, ol auf leinwand 19jahr ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍