toppi77 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2023, 21:22
verstehe deine Antwort nicht
sorry, aber meine Antworten galten im Wesentlichen der Vermutung, die @redfox geäußert hat - und ihm. Erklärungsversuch: es soll aussehen, als ob es eine Punzierung mit Initialen-Meistermarke und 84 zolotniki = 875/1000 Silber Feingehalt ist. Also wie aus Russland früher. Nur: zu einer vollständigen alten oder neuen russischen oder auch sowjetischen Stempelung gehört etwas mehr. Einen so hochrangigen Namen aus jener Zeit für dieses Ei ins Rennen zu schicken, ist m.M. ziemlich abwegig. Altes russisches Silber wird (immer noch) hoch gehypt und gehandelt. Und bereits seit Ende des Zarenreiches nachgeahmt, ver- oder gefälscht. Und in jüngerer Vergangenheit und bis heute noch mehr und immer wieder. Dort und da und anderswo.
Diesen Stempel ohne Stadtmarke oder Beschauzeichen eines eben solchen Meisters - also der Kontrollinstanz für Edelmetallarbeiten - wird man so erstmal hier in diesem Rahmen nicht zuordnen können. Die Frage nach der Authentizität - also 'echt' aus einer noch zu bestimmenden Zeit oder eben ein jüngeres Objekt - ist demzufolge die nächste. Da solltest Du gerne auch noch die Antworten der angeschriebenen Auktionshäuser abwarten.
Generell ist das Thema 'Wert' und Preisschätzungen mit wenigen Ausnahmen in diesem Forum eher sowieso keines. Nicht zuletzt, weil man nichts in die Hand nehmen kann und keiner richtig und in alles Fällen weiß, was wie gerade verkauft oder gekauft wird. Der Markt - Angebot und Nachfrage - bestimmt das. Solange aber gar nicht bekannt ist, was das ist, woher, von wann, kann man auch noch nicht mal Vergleichsstücke heranziehen, um die Situation auch nur ansatzweise zu betrachten. Aufgrund der Machart und der 'verdächtigen' Stempelung deutet so Einiges auf eine neuzeitliche Nachahmung hin, in der Anmutung eben, alt zu sein. Aber auch dabei kann man sich irren, daher ist es gut, richtig & wichtig wenn Du Fachleutz im richtigen Leben zusätzlich befragst.
Dort wird angenommen, dass solch ein Ei mit gleicher Punzierung tatsächlich aus um 1900 ist, mit Schätzpreis & Zuschlag, Schwedische Kronen dabei noch umrechnen -
[Gäste sehen keine Links] - ob es aber stimmt, ist eben eine andere Sache