Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von marker »

... schätze mal, dass die in Hanau komplett den Aufwand unterschätzen, den der Unterhalt und Betrieb einer solchen Seite fordert. Wer wüsste es besser als rup & co. ?! (merci, by the way !!!) Und der Zeitaufwand der Bearbeitung inadäquater Anfragen ?! Das wird ja hier unentgeltlich in der Freizeit erledigt. Wer zahlt das Hanau ? Da reichen 20.- nicht aus. Wenn die dann überhaupt dafür bezahlt werden. Und wenn ich mir vorstelle, dass da evtl. ein neuer Quell von Fehlinterpretationen erwächst, geadelt aber durch "Hanau". Hhhmmmm. m.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von Pontikaki Verified »

Die sollten es als wirkliches Lexikon/Nachschlagewerk
- Papier (zum Kauf) oder online (als Abo/Subscription) -
anbieten. Da säh ich mehr Chancen auf Nutzung.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 11:53 oder online (als Abo/Subscription) -
anbieten. Da säh ich mehr Chancen auf Nutzung.
Letzteres zwar ja, aber - das haben mal welche mit Porzellanmarken (einem echt riesigen Fundus, knapp 13000 Einträge und gut sortiert) gemacht/versucht.
Die site gibt es nicht mehr...
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von Tilo »

ist es administrativ wirklich so aufwendig und bzgl. Abrufzahlen so teuer, eine vorhandene abgeschlossene (Klein)Bild(chen)datenbank online zu halten?
wie hieß denn die Porzellanseite? (kann man sich ja in der waybackmachine ansehen. will mal schauen, wie viel davon dort zu finden ist)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 16:46 wie hieß denn die Porzellanseite?
s24porcelainzone bzw. da auch die Vorgänger (hatte da einen kostenlosen Account, weil auch einlieferte) [Gäste sehen keine Links] - und das zugehörige Forum war auch nicht von Pappe.

Tilo hat geschrieben: Samstag 5. August 2023, 16:46 kann man sich ja in der waybackmachine ansehen
kann man nicht: war nie frei zugänglich; man musste sich ja registrieren und einloggen

Außerdem sowieso nicht, da die Datenbank in Flash erstellt war. Hätte wg. dessen Ende kpl. neu gestrickt werden müssen. Das wäre aber so richtig ins Geld gegangen. Theoretisch hätte es kein prob sein müssen - jedoch waren ein paar 'findige Köpfe' vorher schon beigegangen, den pay content (wirklich nicht so teuren, 2 €/Monat geht doch? [Gäste sehen keine Links]) partiell zumindest frei ins Netz (bzw. deep web) zu stellen. Ist mit Flash aber jetzt auch weg. Die Bezahler wurden dadurch aber immer weniger und daher ...
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von marker »

Guten Tag, das Silbermarkenverzeichnis wurde erstmals vor 30 Jahren in etwas anderer Konzeption von der Arnoldschen Verlagsanstalt Stuttgart als Buch angekündigt. Aus verschiedenen Gründen kam es nie dazu. Kurz vor seinem Tod erzählte mir der Verleger, dass man das sowieso nur noch als (Bezahl ?)-Datenbank im Netz machen könne, in Buchform sei das nicht mehr zu finanzieren.
Aber die Leute sind halt seit langem gewöhnt, kostenlos im Netz bedient zu werden, selbst mit Halbgarem oder Ungarem, dies scheint sie eher weniger zu stören, Hauptsache für lau. Gruss marker
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von Tilo »

ok, danke
schade um die Arbeit
(ich hab flash noch nie gemocht als Mittel, um Webseiten darzustellen)
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 870
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1922

Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede

Beitrag von Silberpunze »

Also, meine Vermutung ist, dass Hanau keine Bildersuche anbietet, wie man es beispielsweise von Zinnmarken.de für alte Zinnmarken kennt. Man will wohl, dass die Leute denen die Marken zusenden auch in der Hoffnung, neue, noch unbekannte Marken mit in das Verzeichnis aufzunehmen (so würde ich das machen ;) )

Am Ende wird dann vielleicht doch noch ein Buch daraus. Aber erst mal sammeln ohne Ende, denn würde man heute ein Buch drucken, wäre das ist wenigen Monaten schon wieder veraltet.

... und zu viel Arbeit wird die Sache nicht machen, da ich nicht glaube, dass viel mehr als 1-2 Anfragen pro Woche ins Haus flattern werden, denn wer würde 20 Euro für die Bestimmung eines Objekts aus der Neuzeit zahlen? Sicherlich nicht für einen Kaffeelöffel.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • 50er Teller - und kein Verzeichnis hilft.
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen
      von Gelegenheitssammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Winziger deutscher Silberbecher - Hersteller?
      von annsilberschmid » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von annsilberschmid
    • Unbekannter Deutscher Künstler (Signatur)
      von saulite » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Zeitschrift VDI Verein deutscher Ingenieure von 1914 Band 58
      von Paul » » in Bücher allgemein 📖
    • 4 Antworten
    • 2163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paul
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“