Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von nux »

Kleist hat geschrieben: Samstag 13. Mai 2023, 16:24 Schadet das etwas ... frage ich mich ob dieses hier überhaupt ein Ölbild ist
Hallo :slightly_smiling_face:

kann oder auch nicht - das mit dem Ausrahmen macht aber m.M. keinen wirklichen Sinn, nur Arbeit. Das oder ein Original-Ölgemälde wurde ja aufgezeigt - dies hier wird also eine der häufigen (auch frühen schon) Reproduktionen der Gemälde dieses Malers sein. Der war halt mal hip [Gäste sehen keine Links]

In welcher Technik ist eher egal; es kann ein sog. 'Ölfarbendruck' sein [Gäste sehen keine Links] - aber auch etwas anderes. Gemalt ist es jedenfalls nicht; die (ja regelmäßig) strukturierte Oberfläche dient nur der Illusion dessen; sorgt für etwas mehr Tiefe. Da das Bild jedoch auch schon einiges an Farbkraft eingebüßt hat, entsteht so mehr der Antik-Look oder auch Shabby-Charme von alten Sepia-Fotografien. Wenn es Dir gefällt, auch heutige Geschmacksnerven noch trifft, häng' es auf und freu' Dich dran. Aber vermeide weitere Licht- oder Sonneneinstrahlung, sonst hast Du bald was in nur-noch Grautönen.

Noch: bei wiki ist das Gemälde in sw ja auch mit abgebildet - zieht man sich die Quelle "Illustrierter Katalog der III. Internationalen Kunstausstellung (Münchener Jubiläumsausstellung) im Königl. Glaspalaste zu München 1888" so findet man es dort mit dem Originaltitel 'Friede' [Gäste sehen keine Links] - also anders, als in der Auktion bezeichnet

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 13. Mai 2023, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von Kleist »

Danke für deine Infos. In dem Artikel der süddeutschen steht aber auch das er Bilder in verschiedenen Arten und Größen hergestellt hat. Du denkst aber das das eine einfache Kopie ist, wenn ich dich richtig verstanden habe?
Gruß Uli
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von nux »

Kleist hat geschrieben: Samstag 13. Mai 2023, 17:15 das das eine einfache Kopie ist,
eine 'einfache Kopie' ist relativ und eher neudeutsch ausgedrückt - wie 'Fotokopie'. Eine Kopie wäre z.B. auch, wenn jemand es abgemalt hätte: kopiert.

(Alte) Reproduktionen von Gemälden sind noch ein klein wenig was anderes: sie mussten vom Künstler autorisiert werden; Verlage mussten sie beauftragen, verlegen, anbieten, verkaufen. Und Druckereien sie auch erstmal machen. Wenn das bspw. eine Lithographie als Grundlage ist - das ist mit so einigem bis reichlich Aufwand verbunden [Gäste sehen keine Links]

Im heutigen digitalen Zeitalter, wo alles ruckzuckklickunddruck geht, für viele kaum noch vorstellbar
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von Kleist »

Danke Danke , da muss ich mich ja noch viel belesen. Also ist eine Reproduktion einfach gesagt, mehr wert als eine Kopie? Kannst du mir auch Informationen zu meinem zweiten Bild geben. Das sieht nun wieder wie gerade eben genmalt aus.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von nux »

Kleist hat geschrieben: Samstag 13. Mai 2023, 17:29 ist eine Reproduktion einfach gesagt, mehr wert als eine Kopie?
das mit dem 'einfach' funktioniert so & hier nicht, auch für diese (zu) generelle Frage nicht. Weil - relativ.
Wert ist immer das, was jemand bereit ist, für etwas in Geld (oder im Tausch) zu geben.

Bei zu vergleichenden Objekten muss die Qualität, der Zustand und das Was sowohl des einen als auch des anderen mit berücksichtigt werden. Eine sehr gut gemalte Kopie kann bei einem reizvollen und begehrten Motiv durchaus einen anständigen Preis erzielen; eine farbige Fotokopie oder ein (modernes) Leinwandbild sind für cents oder wenige Euro zu haben.

Eine antike aufwändig gedruckte Gemälde-Reproduktion eines namhaften oder guten Künstlers und/oder eines reizvollen und begehrten Motivs in 1A Zustand, dazu gut bis besser gerahmt kann durchaus ihren Preis haben; insbesondere wenn z.B. einzigartig (gibt keine weiteren mehr), limitiert oder auch das Original-Gemälde nicht mehr existent / verschollen / unerreichbar o.ä. ist.
Eine antike so lala gedruckte Gemälde-Reproduktion selbst eines guten oder auch weniger bekannten Malers mit einem Motiv, was heute keinem mehr recht was sagt oder gefällt, in weniger gutem bis schlechtem Zustand, häufig am Markt, in schlichtem bis schadhaften Rahmen kann zwar u.U. noch ein paar Euro bringen oder aber bis hin zu unverkäuflich sein.

Wenn Du mit Deinem zweiten Bild die Bildbestimmung Nr. 1 meinst - hatte geguckt, fällt mir jedoch nix zu ein.
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von Kleist »

Danke für deine aussagekräftigen und hilfreichen Informationen. Das Bild von Raupp werde ich mir deffinitiv hinhängen, da es mir wirklich gefällt. Vielleicht hat es ja auch einen gewissen Wert? Ich habe die zwei Bilder geschenkt bekommen und wie sagt man so schön "Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul". Und für geschenkt macht man ja dann immer Gewinn. In dem Fall dann die Erben. Das zweite Bild, da warte ich auf Informationen und dann ?????
Gruß Uli
  • Benutzeravatar
  • cornetto Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Hilfe bei Bildbestimmung Nr.2

Beitrag von cornetto »

Kleist hat geschrieben: Samstag 13. Mai 2023, 16:24 Schadet das etwas wenn mann die Nägel und die verklebung auf der Rückseite löst
Das sind nur ein paar Nägel, vermutlich neueren Datums, die weiße Verklebung wurde zudem wahrscheinlich schon früher "aufgeschnitten", was soll passieren?
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird @nux natürlich absolut richtig liegen mit
nux hat geschrieben: Samstag 13. Mai 2023, 16:58 das mit dem Ausrahmen macht aber m.M. keinen wirklichen Sinn, nur Arbeit.
... aber dann hast du halt Gewissheit und kannst die Verglasung in dem Zusammenhang gleich zur weiteren Erhaltung gegen Museumsglas tauschen ;-)
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Bildbestimmung Nr.1
      von Kleist » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kleist
    • Bildbestimmung
      von pa_kahl » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
    • Bildbestimmung
      von William_Turner » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 63 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von William_Turner
    • Bildbestimmung
      von Jeegeek363 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bildbestimmung #2
      von Jeegeek363 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 40 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“