Bestimmungshilfe: Heiliger mit unbekannten Attributen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26806
Bestimmungshilfe: Heiliger mit unbekannten Attributen
vermutlich unwahrscheinlich, da der Engel so klein ist, aber eine Idee zumindest: Raffael erhält das Geld des Tobit von Gabael; die Schriftrolle der Schuldschein? [Gäste sehen keine Links] - das ist der einzige Engel, der mir jedenfalls im Zusammenhang mit Geld überhaupt einfällt.
... oder einfach ein Schutzengelchen, dass auf den Besitz des Herrn aufpasst? weil der abgelenkt ist?
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5994
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19229
Bestimmungshilfe: Heiliger mit unbekannten Attributen
ich nehme an, dass es sich um den Apostel und Evangelist Matthäus handelt. Vor seiner Berufung zum Apostel war er Zöllner, das erklärt den Geldbeutel.
[Gäste sehen keine Links]
>>Als Evangelist wird er mit den üblichen Attributen dargestellt, das heißt als Schreibender an einem Pult, mit Schreibfeder, mit Buch oder auch mit Buchrolle.<<
>>.... als Apostel sind Hellebarde oder Schwert sowie die Utensilien eines Zöllners, wie Geldbeutel oder Zählbrett.<<
Die göttliche Inspiration soll der Engel symbolisieren.(Das Fette ist jeweils von mir)
Dass bei Deiner Figur des Engel so klein ausfällt und nur noch die Last des Geldes verringern hilft, ist eine wunderschöne Metapher finde ich.
Denn in neueren Forschungen wird seine Rolle als Verfasser des Matthäus-Evangeliums bezweifelt. Vielleicht ist der Engel deshalb etwas untergeordnet dargestellt und hilft nur noch zu helfen, seine Vergangenheit als Zöllner zu "verarbeiten".

Grüße
Lins
- kallekalle Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2011, 14:52
- Reputation: 19
Bestimmungshilfe: Heiliger mit unbekannten Attributen
Auch die Erklärung der Metapher hat was.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
Holzskulptur: Heiliger Franziskus mit Totenkopf von Jose Pinal
von JosephFouche » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 3 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JosephFouche
-
-
-
- 0 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NaKo91
-
-
-
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-