Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3065
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3958

Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Meine Augen sind nicht mehr so gut aber es sieht ja so aus, als ob direkt auf die Malerpappe gemalt wurde.
Meistens wird jedoch eher die Glatte Seite zum bemalen benutzt.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3065
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3958

Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Meine Augen sind nicht mehr so gut aber es sieht ja so aus, als ob direkt auf die Malerpappe gemalt wurde.
Meistens wird jedoch eher die Glatte Seite zum bemalen benutzt.

Könnte der Künstler Happ heißen?
Jacob Happ hatte so Motive.

Vielleicht hat ihn jemand nachgemalt mit Signatur und diese wurde dann wieder entfernt, damit es keine Fälschung ist
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

also direkt gemalt auf die 'raue' Seite der Hartfaserplatte/-pappe, sehe das auch so. Dort z.B. wird erklärt, wie die entsteht und das Muster dabei durch Siebe [Gäste sehen keine Links]
Und malen eben darauf macht man genau aus dem Grund, weil das Material dort saugfähiger ist, bessere Haftung für Farben bietet und bei Ölmalerei das Ergebnis ähnlich strukturiert wie auf Leinwand aussieht. Auf der glatten Seite sollte man ev. auch grundieren.

Was ich aber nicht sehe, ist eine Signatur, sondern eher eine Art Titel für dieses (doch durchaus humoristisch angehauchte) Werk - ANNO 1886 (oder 1880)
mein Untertitel wäre 'Wie sie es damals (heimlich?) trieben' das - ja, was veranstalten die denn da? könnte Bier brauen sein ...

Gruß
nux
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1524

Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von thalasseus »

nux hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 23:11 was veranstalten die denn da?
Moin,
für mich sieht das eher nach einer (Dampf-)Molkerei / Meierei aus. Daher die Treibriemen, das Butterfass mit (Rühr-)Welle, die (Milch-)Kannen, Eimer (mit Butter) und das lustige Beisammensein von Weiblein und Männlein. Guter Anlass für den derben Witz. (Edit: ... und damit wäre natürlich die Deutung der Szene rechts mit der unter dem Ablauf stehenden Frau klar, während der Mann gafft und den Hebel bedient, ha hm..)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Bei wiki findet man die Jahreszahl 1890 für die ersten Dampfmolkereien, allerdings sieht das im Bild ja auch recht rustikal aus und ist - denke ich - auch eine Kopie, evtl. nach einem Stich? An die Zahl 1886 glaube ich hier nicht..
Gruß - thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Interessantes Bild TOROY TORERO - 2 x signiert und 1 x nummeriert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ein interessantes Petschaft - evtl. Georges Dupré Bronze?
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ein interessantes Gemälde, Sebastian Luz. Part xx
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Interessantes Messer - wofür gedacht?
      von Metmart » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 3480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
    • Japanischer Teller - Platte - Schale
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Meissen Prunkplatte/ Platte
      von Sonnenschein » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonnenschein
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“