Karte Helgoland 1639 Johannes Meier
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Neuron Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
- Reputation: 14
Karte Helgoland 1639 Johannes Meier
Hallo nux. Danke für Deine Megarecherche. Jetzt bleibt nur noch für mich offen rauszufinden wann/wo mein Exemplar kopiert/abgedruckt/abgezogen wurde.
Der Herr vom Museum Helgoland, den ich gestern angeschrieben habe, meinte, die Karte wäre auch schön Mal in einem Buch abgebildet gewesen. Er wollte mir das nachreichen. Ob das dann auch in diesem Format war, bin ich gespannt. Oder es ist simpel ein Artikel aus dem Kopenhagener Museumsshop :yum: Danke nochmal
Swen
Der Herr vom Museum Helgoland, den ich gestern angeschrieben habe, meinte, die Karte wäre auch schön Mal in einem Buch abgebildet gewesen. Er wollte mir das nachreichen. Ob das dann auch in diesem Format war, bin ich gespannt. Oder es ist simpel ein Artikel aus dem Kopenhagener Museumsshop :yum: Danke nochmal
Swen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Künstler/Grafiker Johannes Watermann – kennt ihn jemand?
von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-