Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 477

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von Wjera »

Ich werde ihn wohl vorerst behalten und dann überlege ich, ob ich ihn bei ebay Kleinanzeigen für einen realistischen Preis anbiete oder ob ich ihn bei Oxfam spende.
Ich kannte diese brutalistischen Kerzenhalter bisher nur von "Metallkunst Harjes". Dort wird siogar einer in ungefähr der gleichen Größe angeboten, nur dass meiner (er wiegt ca. 1,3 Kilo) massiver und schwerer wirkt.

[Gäste sehen keine Links]

Ich finde es nur schade, dass es im Internet keine Informationen zu "E. Thelen Creation" gibt.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4452

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von marker »

Moin, das Netz wird als Informationsquelle halt stark überschätzt. Dass das Objekt hier nur einen einfachen Aufkleber hat, lässt mich vermuten, dass Thelen eher einer dieser zahlreichen Einrichtungsshops der 1970/1980er plus/minus war und mit Entwurf und Herstellung des Objekts möglicherweise weiter nix zu tun hatte, sondern das nur vertrieben hat. So etwas war dann schon seinerzeit allenfalls über einschlägige Fachzeitungen des GPKB-Handels wie "Schaulade" oder "present" nachweisbar oder über Stände auf den Messen in Hannover oder Frankfurt bzw. die dazu veröffentlichten Messeführer. Die bisher online gestellten Fachzeitschriften gehen fast nie über 1945 hinaus, Design nach 1945 nachzuweisen ist deshalb so ne Sache. Wie halt auch hier. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand ? Gruss marker
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 477

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von Wjera »

marker hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 08:01 Dass das Objekt hier nur einen einfachen Aufkleber hat, lässt mich vermuten, dass Thelen eher einer dieser zahlreichen Einrichtungsshops der 1970/1980er plus/minus war
Ich kann mir gut vorstellen, dass meine Schwiegereltern ihn in den 70er oder 80er Jahren in solch einem Einrichtungsshop gekauft haben.
Demnach handelt es sich wahrscheinlich eher um ein Massenprodukt, das nicht mit der Qualität der Harjes Leuchter vergleichbar ist.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4452

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von marker »

Moin, würde ich so nicht sagen. Harjes ist halt wegen des grossen Outputs und des Zusammenhangs mit Worpswede bekannter. Aber es gab damals noch zich kleine Metall- und Bronzegiessereien, nicht nur in Deutschland (das kann ja auch importiert sein), die durchaus von der Qualität her neben Harjes bestehen können. Kennt halt nur keiner. Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3127
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4044

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von Schmidtchen »

Unter HDV gibt es die auch
Hans Dalbeck Velbert
Somit denke ich eher in Deutschland hergestellt
[Gäste sehen keine Links]
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 477

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 10:05 Unter HDV gibt es die auch
Und der Aufkleber sieht auch sehr ähnlich aus.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 477

Bronze Kerzenleuchter E. Thelen

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 10:05 Hans Dalbeck Velbert
Über die Metallkunstwerkstatt Harjes weiß ich, dass das Gießen der Objekte von externen Gießereien durchgeführt wird. Danach erfolgt noch ein Feinschliff in der Kunstwerkstatt.

Ich hab diesen Dalbeck mal gegoogelt. Das ist eine Metallgießerei.
Möglcherweise war E. Thelen auch eine Gießerei, die für kleine, unbekannte Werkstätten, das Gießen übernommen hat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1524Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Zinnmarke auf Kerzenleuchter
      von Maddie » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Diverses 🗃️“