Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 351
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 516

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Beitrag von Lord Vetinari »

Die Inbusschrauben sehe ich jetzt auch nicht. :relaxed:

Die ganze Schloßmechanik ist eine tolle Arbeit, aber hochmodern.
Schlüssel? Schmiederarbeit! Den Rohling hat der Erbaurer der Box für den Erbauer des Schlosses gebaut.
Was ein guter Schlosser kann, siehe Bilder im Anhang. Der Tresor im Bild ist 25x18x14cm und aus dickem Blech, lackiert. Den Schlüssel im Bild hat mein Vater aus einem Stück Messing gefeilt, da keiner mehr vorhanden war, nur anhand des Schlosses im Bild. Das war vor 2 Jahren, mein Vater hatte zu diesem Zeitpunkt sein letztes Schloss ca. 50 Jahre vorher gebaut (Meisterschule), danach nur noch Fassaden an Hochhäusern...
Gelernt ist gelernt.
IMG_9466.JPG
IMG_9466.JPG (116.4 KiB) 1167 mal betrachtet
IMG_9464.JPG
IMG_9464.JPG (18.66 KiB) 1167 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_9464.JPG existiert nicht mehr.
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Beitrag von cornetto »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 21. März 2022, 11:55 Es sieht aus, als wäre die Grundplatte des Schließmechanismus nachträglich
draufgesetzt worden - siehe Aussparung für die Scharniere und moderne Schraubenköpfe. s.Fotos
Der Meinung bin ich allerdings auch. Die Schlossmechanik ist sehr fein und fachlich gut ausgeführt gearbeitet, die Aussparungen für die Scharniere hingegen eher dilettantisch. Wer so eine Schließplatte baut, der würde diese Aussparungen deutlich sauberer arbeiten.
Da hat irgendwer einen "vglw. neuen" Schließmechanismus in eine alte Regimentskasse eingebaut.
Gruß Bernd
  • Wetterfrosch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 21. März 2022, 10:20
  • Reputation: 1

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Beitrag von Wetterfrosch »

Hallo zusammen, danke für die Zahlreichen Rückmeldungen. Das hilft mir die "Truhe" besser kennenzulernen :-)

Die Truhe war zuletzt bei meinem Vater, ich bin 40 Jahre alt, kann mich als Kind noch an diese Truhe erinnern. Mein Vater wird sie wohl von meinem Großvater übernommen haben.

Anbei die Maße (ca.)
Breite: 41cm
Tiefe: 29cm
Höhe: 20cm

Das Gewicht schätze ich zwischen 25-30kg

Und zuletzt noch die weiteren gewünschten Fotos mit einer 0,5 Flasche zum Größenvergleich.
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.03.png
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.03.png (210.62 KiB) 448 mal betrachtet
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.11.png
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.11.png (149.65 KiB) 448 mal betrachtet
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.20.png
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.20.png (99.72 KiB) 448 mal betrachtet
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.24.png
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.24.png (61.23 KiB) 448 mal betrachtet
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.42.png
Screenshot 2022-03-21 at 15.54.42.png (122.81 KiB) 448 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 21. März 2022, 13:52Optiker
Sieht zumindest in meiner Vergrößerung so aus...
InkedScreenshot 2022-03-21 at 10.31.05_LI.jpg
InkedScreenshot 2022-03-21 at 10.31.05_LI.jpg (115.08 KiB) 443 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wetterfrosch hat geschrieben: Montag 21. März 2022, 15:58 ich bin 40 Jahre alt, kann mich als Kind noch an diese Truhe erinnern. Mein Vater wird sie wohl von meinem Großvater übernommen haben.
Also, das kommt kein Zeitraum zusammen, den die äußere Gestaltung der Truhe vorgibt.
Die hölzerne Auskleidung sieht auch geöffnet "modern" aus. Kann man eigentlich den Metallrahmen hochnehmen, um
den Holzeinsatz raus zu bugsieren?
cornetto hat geschrieben: Montag 21. März 2022, 14:58 Da hat irgendwer einen "vglw. neuen" Schließmechanismus in eine alte Regimentskasse eingebaut.
Gruß Bernd
Tja, das sieht auch für mich so aus.
Hier ein interessantes Video zum Inneren und zum original Schließmechanismus einer Sold-Truhe aus dem 17.Jahrhundert:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Metalltruhe mit tollem Schließmechanismus

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 21. März 2022, 18:53 interessantes Video
Sehr interessantes Video, super gefunden! :clap:
Aber auch dort kein Riegel über Eck!
Zurück zu „Diverses 🗃️“